Jump to content
Focus-CC

Ebay Verkäufer, voll der Profi !

Empfohlene Beiträge

Ich wollte letztens schon mit dieser Serie ( ich hoffe wir können daraus eine machen ) gestartet haben, als ich einen Verkäufer mit Hydrostößeln für den 1.0 im 451 sah.

 

Aber starten wir hier mit :

 

Antriebswelle


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, für die Allradversion des 451! :lol:

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der nächste Honk:

 

(Beachtet die Fahrzeugliste ! )

 

Ja, neee, schon klar...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 30.10.2015 um 16:48 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant ist dazu noch der Hinweis: "Nicht im Bereich der StVZO zugelassen"

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Whow, mag zwar ärgerlich sein, aber für den Text kann er sich ganz schnell mächtig Ärger einfangen.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, das kann er.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

wenn er den Text insoweit entschärft, dass er nur die Tatsachen beschreibt und Behauptungen wie "Betrüger" entfernt, sehe ich eigentlich keine Probleme - ich habe allerdings zugegebenermaßen auch keine Ahnung davon.

 

Gruß

Marc

-----------------

Brutus.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagenhaft, demnächst werden noch gebrauchte Bremsscheiben oder Beläge angeboten.

 

Ein NEUES Sachs Kit MIT Ausrücklager kostet 167,- Euro

 

Kupplung mit 60.000km

 

Ach ja, die soll auch beim Smart ED passen !

 

Knaller ....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 07.11.2015 um 13:33 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xenon Ersatzteil für den Smart, nee, schon klar ...

 

Xenon Zündgerät für 451

 

Das liest wieder einer, denkt es gäbe den 451 mit Xenon und trompetet das noch rum.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, schon wieder XENON für den Smart

 

Jaaa, neeee


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportkat für den ED !

 

 

 

Guckst du

 

:lol: :lol: :lol:


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Querlenker für die HINTERACHSE:

 

Guckst du

 

Null Ahnung aber immerhin preiswert.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Code:
 Die in der Fahrzeugverwendungsliste angegebenen Fahrzeugdaten dienen lediglich als Beispiel 

 

Im Kleindedruckten sagt er es doch.... ist doch echt fair ...


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart 451 in der Kategorie:

Teile für Oldtimer-Traktoren

:lol: :lol:


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war mir gar nicht aufgefallen

 

:-x :-x :-x :-x


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Humor:

 

 

Ich habe mich gestern mit zwei Freunden unterhalten, was wir mit unserem Weihnachtsgeld machen werden.

 

Mein erster Freund sagte: "Ich arbeite bei Smart, vom Weihnachtsgeld kaufe ich mir ein Auto und fahre von dem Rest in den Urlaub."

 

Mein zweiter Freund sagte: "Ich arbeite bei Mercedes, vom Weihnachtsgeld lasse ich mir einen Swimmingpool bauen und mache mit dem Rest eine Weltreise."

 

Darauf sagte ich:

"Ich arbeite im öffentlichen Dienst.

Vom Weihnachtsgeld

kaufe ich mir einen Rollkragenpullover."

Darauf fragten mich die beiden anderen:

"Und der Rest???"

 

 

Darauf sagte ich:

"Den Rest geben mir meine Eltern dazu."

 

 

 

Die Wodka-Diät.

 

 

Verlieren Sie drei Tage in einer Woche!

 

 

 

Ich mag Smarts lieber als Passate.

Weil Smarts haben Charakter.

Man erkennt es daran,

dass es keine Polizei - Smarts gibt.

 

 

 

 

 

Es regnet seit Tagen.

Mein Smart ist total deprimiert

und guckt ständig durchs Fenster.

Ich fürchte,

wenn es so weiter regnet,

muss ich ihn wieder herein lassen.

 

 

 

 

 

 

Nein,

Ihre Tochter ist nicht hochbegabt.

Sie, Sie sind sehr dumm…

 

 

 

 

Natürlich können wir hier

nicht alle

das Gleiche

lustig finden…

 

Wir nehmen ja nicht alle

die gleichen…

Medikamente…

 

 

 

 

 

 

Mist!

Gestern konnte ich - als die Ampel auf Grün sprang -

mit meinem 451er nicht anfahren.

Mist!

Ich war an einem Kaugummi festgeklebt.

Mich hat dann eine liebe Omi mit ihrem Rollator freigeschleppt.

Von hier aus: „Danke!“

 

 

 

 

 

Ich mag Katzen lieber als Hunde.

Weil Katzen haben Charakter.

Man erkennt es daran,

dass es keine Polizeikatzen gibt.

 

 

 

Ein kleines Mädchen kommt in die Zoohandlung.

Sie lächelt den Zoohändler an und sagt: "Ich möchte gern ein Kaninchen."

Sagt der Zoohändler: "Möchtest du dieses kleine braune mit den großen Augen oder dieses kuschelige, wuschelige, flauschige weiße Kaninchen?"

"Ich denke, das ist meinem Python egal."

 

 

 


Mama, Papa bin ich eigentlich adoptiert? ---- Ja, aber die Leute haben dich zurück gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.