Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gekso

Smart 451 MEG mit Galletto flashen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Nachdem mir die SuFu nicht weiterhelfen konnte einmale eine Frage in die Runde:

 

lässt sich das MEG vom 451er genauso wie das vom 450er/452er mit einem Flasher (zB Galletto) überschreiben?

 

 

-----------------

Smarte Grüße, Gekso

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gekso am 28.09.2015 um 20:49 Uhr ]


Smarte Grüße, Gekso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ...

 

soweit ich das weiß, geht es leider nicht.

Zum Flashen muss das Steuergerät ausgebaut und geöfnet werden

um es flashen zu können.

 

Gruß Kai

-----------------

04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - aktuell - Smart ForTwo 451 Passion Coupé -

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2013.jpg

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 29.09.2015 um 16:27 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll denn dieser Youtube Mist? :-x

 

Das ist pure Werbung !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerFalk am 29.09.2015 um 08:52 Uhr ]


Es grüßt DerFalk

Irgendwas ist immer ...

 

signatur.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2015 um 08:51 Uhr hat DerFalk geschrieben:
Was soll denn dieser Youtube Mist? :-x



Das ist pure Werbung !


 

 

 

ich habe zwar nur den Link korrigiert, aber wie kommst du darauf, dass es pure Werbung sei zwischen 2:43 und 2:51 sieht man zwei Bilder, ein Bild wo das Steuergerät sitzt und Eines wie geflasht wird - das ist doch keine Werbung , das ist Bildung :lol: :lol: :lol:

 

Gruß

Marc

 

-----------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 29.09.2015 um 09:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2015 um 08:51 Uhr hat DerFalk geschrieben:
Was soll denn dieser Youtube Mist? :-x



Das ist pure Werbung !





[ Diese Nachricht wurde editiert von DerFalk am 29.09.2015 um 08:52 Uhr ]


 

Erstmal keine Werbung. Und wenn du nichts besseres zu melden hast, verschone uns mit diesen Kommentare.

Es geht hier um die Frage wie bei den 451 die tuning gemacht wird. Anscheinend hast du keine Ahnung.


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, Falk hat bestimmt keine Ahnung.. oh mann. :roll:

Diese langweiligen Werbevideos erklären überhaupt nichts, was man nicht auch mit einem Einzeiler hätte erklären können. Aber ich hab ja auch keine Ahnung. 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2015 um 22:17 Uhr hat ClioDude geschrieben:
Aber ich hab ja auch keine Ahnung. 8-)

Du auch nicht! :o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, danke mal für eure Antworten!

 

Dh zusammengefasst: man muss das MEG dafür ausbauen und kann nicht einfach per OBD an die Files ran bzw ein File rüber spielen.

 

Danke nochmals, auch wenn ich mir etwas anderes erhofft hatte, und immer schön lieb zueinander bleiben ;-)

-----------------

Smarte Grüße, Gekso

 


Smarte Grüße, Gekso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2015 um 22:24 Uhr hat Gekso geschrieben:
und immer schön lieb zueinander bleiben ;-)

Sind wir doch immer! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.