Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nachtschwaermer76

Passt das Navi vom 451 Bj.2013 in einen aus Bj2014

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben, erstmal möchte ich mich vorstellen.

Mein Name ist Marco, ich bin 38 und lebe in der Nähe aus Frankfurt am Main.. Ich habe mir letzte Woche einen Smart 451 BJ. 04/2014 Sodermodel SharpRed gekauft welchen ich am Donnerstag abholen kann...

 

Es gibt allerdings noch eine zwei Fragen die ich hätte, in der Hoffnung das mir hier jemand helfen kann..

Der Smart ist wirklich gut ausgerüstet hat aber keine Navi..leider..

Nun möchte ich ein Navi nachrüsten und habe ein originales Smart Navi im angebot, allerdings von einem 451 BJ 2013.

ist das ohne weiteres machbar??

Mit dazu möchte ich den Wagen mit einem Brabus Auspuff ausstatten und habe einen von einem 2011 Model im Angebot.. Passt das?? Und ist auch das ohne Probleme machbar..?

 

Für hilfe und tips wäre ich auch wirklich dankbar..lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Auspuff kann ich nichts sagen aber zum Navi: Vergiss es. Der Datenstand ist überholt und es gibt keine Aktualisierung!

 

Kauf dir lieber ein Fremdprodukt mit passender Einbaublende.


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

BJ. 2011 und 2014 sind Euro 5 Modelle, also prinzipiell passt es problemlos, einzige Bedingung ist das artgerechte Tauschen - also Sauger zu Sauger und Turbo zu Turbo - Mischen geht nicht ohne Umbau !

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Brutus.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst einmal vielen dank für Ihre Antworten.. Weis ich zu schätzen..

 

Welches Fremdprodukt, aber zum Einbau, würdet Ihr denn Empfehlen?? LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles käse...

 

prinzipiell PASST der auspuff schon ,aber.... wie erwähnt sollte beides gleichse abgasnorm haben da unterschiede des verbauten kat in konstruktion und passsform. aber 2011+2014 gab s schon eigentlich nur mopf-s. sauger-krümmer passt nicht ganz problemlos am kat aber dahinter isses wurschd.

 

navi highline? beste wahl wenn man original will, kartenstand beim 2013er ist erträglich, bei 2011er finger weg.

update verfügbar NUR via freundliches SC und je nach gesicht+ kundenstatus AB 179.- bis 279.- zzgl. der gelangweilten Zeit eines ziemlich unwissenden mitarbeiters. ABER mind. stand Qu 2/2015. optisch sicher sehr passend, nicht verspielt aber dafür auch nach monaten noch passend, unabgerubbelt+ vor allem immer OEM-ware. für bezahlbaren kurs jederzeit nehmen und chinaböller aus dritthand liegen lassen!

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

navitausch ist ohne probleme möglich, da originalware !

 

qualität ist völlig ausreichend.

gehe ins smartcenter und lass dir eins zeigen. danach kannst du denn entscheiden ob dir ds reicht.

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal bei Kenwood nach. Die haben einige 2-Schachtgeräte in verschiedenen Ausbaustufen. DAB wäre auch dabei. Mit einem Adapterstecker, der meistens mit dabei ist (je nach Bezugsquelle) ist der Einbau eigentlich problemlos. PS-Antenne unters Armaturenbrett...... DAB-Antenne rechts ins Scheibeneck der Frontscheibe kleben. Das wars dann auch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.