Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Foschi

KM-auslesen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Foristi,

Gibt es beim Smart die Möglichkeit den KM-Stand auszulesen ? Also nicht den Tacho ablesen sondern ist der KM-Stand noch irgendwie anders gespeichert?

-----------------

Liebe Grüße

Foschi

 


Liebe Grüße

Foschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Tacho bezieht seinen KM-Stand meines Wissens vom SAM. Also über OBD lässt sich der KM-Stand auch auslesen, aber der Wert wird identisch mit der Anzeige im Tacho sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der km Stand wird ebenfalls im Motorsteuergerät gespeichert.

Wird der Tacho gegen einen mit geringerem km Stand getauscht, wird dieser Wert angeblich mit dem höheren aus dem Motorsteuergerät überschrieben.

Wird ein Tacho mit höherem km Stand eingebaut, bleibt der höhere km Stand im KI.

 

Auslesen aus dem Motorsteuergerät geht mit StarDiagnose bei Mercedes/Smart, mit Galletto privat oder beim Chip-Tuner.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der KM stand von Sam und Tacho ist vernetzt und immer gleich.

Heißt wenn der Tacho manipuliert wurde dann auch die Sam.

Ansonsten würde kein Kmstand angezeigt wenn der abweichen würde.

Der Stand aus dem MEG ist nicht vernetzt und wird auch nicht von Tacho oder Sam übernommen. (Selbst beim 451 und 450 ausprobiert durch quertausch von MEG's)


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mal in eine smartwerkstatt fahren und das Steuergerät auslesen lassen, wenn die Vermutung einer Manipulation besteht?!

 

 


Liebe Grüße

Foschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja beim 450 nur Schlüssel anlernen. Beim 451 muss zusätzlich zum Schlüssel noch eine Steuergerätezuordnung der Sam gemacht werden. Die VIN des Steuergerätes bleibt dabei unverändert und passt dann nicht mehr zum Fahrzeug. Jedoch funktioniert das MEG ohne Einschränkungen auch mit falscher VIN.

Einzig Codierungen wie mit oder ohne Klima müssen ggf noch geändert werden.

Das ganze geht nur via Stardiagnose.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 07.07.2015 um 20:00 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein gebrauchtes MEG mit einem anderen SAM verheiraten dazu gibt´s ja die unterschiedlichsten Meinungen von geht garnicht ( SC ) aber die sind ja eh aus der Wertung, über jungfreulich machen mit löten bis einfach Schlüssel anlernen. MEG und ZEE geht wohl so aber mit SAM schreiben auch einige von Killbit und ähnlichen Geschichten wem darf man den nun glauben?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wirs so ich hab in einem 600er Smart seit Jahren ein anderes MEG verbaut und der läuft seither mehrere tausend km ohne das ein Killbit zu besuch kam 😵.

Auch in meinem 2005er CDI hab ich ein anderes MEG verbaut mit Tuning welches tadellos läuft. Bei nen 700er von 2003 hatte ich mal testhalber quergetauscht auch ohne sog. Killbit. Daher ist für mich dieser Bit eher im Bereich der Mythen und Märchen anzusiedeln.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht wirklich nur Stardiagnose zum Anlernen? Da bin ich aber dann doch meist aufs SC angewiesen und die sagen ja geht nicht. EddyC hat ja auch geschrieben es würde mit Stardiagnose nur mir löten gehen. Irgendwie gerät mein Weltbild gerade ins wanken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.