Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hans98

gps dongle im smart 451 mopf

Empfohlene Beiträge

hallo

 

Habe Pioneer App-Radio eingebaut und Suche jetzt noch einen Platz für den GPS-Antenne

Wo und wie kann ich den GPS-Antenne befestigen.

 

gruß hans

und danke für den Hinweis

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hans98 am 04.07.2015 um 13:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm? gps-dongle???

das ist doch alles murks.

also entweder hast du ein "vernünftiges" navi, am besten oschinol, da hängt das ding knapp unter der lüftungsinsel- oder du hast ein halbwegs vernünftiges handy-geschmacksache, aber auch das wäre unproblematisch- und da ist dann der gps-empfanger im handy drin- die app wird folglich aufs app-radio "gemirrort" .

da nimmt doch kein mensch nochmal ein "gps-dongle" was entweder kabelgebunden am phone hängt oder wenn via bluetooth nochmal zumindest strom braucht.

 

wenn ich wirklich mal nen ersatzwagen fahren muss ohne navi dann reicht mir jedes iphone oder windowsphone aus, somit wozu DONGLE???

 

fG-T

 

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 04.07.2015 um 11:04 Uhr ]


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist das SPH-DA120 mit gps Antenne.

 

nochmal Danke für den Hinweis. Ich sollte vor dem

absenden einer Frage erst nochmal durchlesen.

 

gruß hans

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.