Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartToGo

Stoßdämpfer wechsel vorder achse re un li

Empfohlene Beiträge

Moin moin hat jemand schon die erfahrung mit den stoßdämpfern an der vorderachse gehabt vieleicht kann mir einer kurz schreiben worauf ich achten soll lg.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Handelt es sich dabei immer noch um diesen 2000er cdi?

 

Dann müsste er eigentlich vorne noch über die GFK Blattfeder verfügen und noch nicht über die McPherson Federbeine!

Diese wurden gemäß der Modellhistorie erst ab 2001 verbaut!

 

Das Bj. solltest Du in Deinen Beiträgen immer der Vollständigkeit halber dazu schreiben und musst Du evtl. auch beim Ersatzteilkauf beachten!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stoßdämper mit Blattfeder sind simpel.

 

1. Räder ab

2. Kappen über Radnabe ab (breiter flacher Schraubendreher)

3. oben im Radkasten die 2 Torx anlösen (noch nicht ab)

4. Unten die Klemme um den Dämper lösen (noch nicht ab)

5. Radnabenschraube lösen und abmachen

6. anderen Schauben abmachen

 

7. neuer Dämpfer rein, mit neuer Radnabenschraube, alles rückwärts zusammen, paar Kilometer fahren, nachziehen, fertig


450er Einhorn mit 40kW - fast 20 Jahre und rennt noch immer.

331231_100259363425696_100003248970727_788_1142313185_o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supi danke , naja eigl. Hab ich dieses problem nur weil ich jetzt auf suche bin was im eimer ist nachdem ich ein großesschlagloch motgenommeen habe steht vorne rechts der reifen bischen schief ud habe einen negativen sturz.

 

MH......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da wird dann wohl mehr als nur Stoßdämpfer defekt sein...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sieht es aus.

Ich frage mich, wie Du bei diesem Fehlerbild auf die Idee kommst, daß es nur am Stoßdämpfer liegen sollte! :-?

Der Stoßdämpfer ist ja kein tragendes Teil an sich, das dazu führen könnte, daß sich der Sturz des Rades verstellt!

Der Stoßdämpfer ist ja im Prinzip ein flexibles und bewegliches Teil, daß die Aufgabe hat, die Bewegungen zwischen zwei Teilen zu dämpfen.

Deshalb kann der wohl schwerlich zu dem von Dir beschriebenen Schaden beitragen!

Da solltest Du wohl noch einmal genauer hin schauen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.06.2015 um 12:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.06.2015 um 14:07 Uhr hat SmartToGo geschrieben:
Supi danke , naja eigl. Hab ich dieses problem nur weil ich jetzt auf suche bin was im eimer ist nachdem ich ein großesschlagloch motgenommeen habe steht vorne rechts der reifen bischen schief ud habe einen negativen sturz.



MH......

 

Du solltest zumindest eine Achsvermessung machen. Die werden dir dann aber dort vermutlich sagen, dass diverse Teile verbogen sind... und nachdem diese getauscht wurden, muss noch eine Anchsvermessung gemacht werden. Also lieber gleich nachsehen lassen, was dafür sorgt das das Rad schief steht.


450er Einhorn mit 40kW - fast 20 Jahre und rennt noch immer.

331231_100259363425696_100003248970727_788_1142313185_o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo genau liegen den die Gfk Blatt federn bei dem smart ???

 

werde jetzt alles tauschen dann,

stoßdämpfer li + re

 

querlenker li + re

 

blattfedern wenn er welche hat li +re

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Komplettteil der Achse mit der Blattfeder sieht aus wie auf dem Bild in dieser Auktion zu sehen.

 

Die GFK Blattfeder ist das Teil, das da mittig drin verschraubt ist. Die Feder ist ein Teil!

 

Die Blattfeder selbst sieht aus wie auf dem Bild in jener Auktion!

 

Damit solltest Du die Feder eigentlich an Deinem Smart lokalisieren können.

Wenn nicht, solltest Du diese Arbeiten lieber von jemandem ausführen lassen, der sich damit auskennt! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.06.2015 um 12:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.