Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lucedelsole

Biete smart for two 450 Bj2003 bei ebay

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartfreunde, biete meine Knutschkugel bei ebay zum Verkauf.Auktion bis morgen, Sonntag den 31.05.15.Falls jemand Intresse an nem neuen AT-Motor hat....

http://www.ebay.de/itm/Smart-fortwo-pure-451-Bj-2003-Motor-neu-TUV-bis-Mai-2016-/131520508627?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e9f3bb2d3

 

 


Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Du hast in der Kopfzeile Smart 451 stehen.

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hat sie schon in den Bemerkungen unten am 17. Mai geschrieben, allerdings ist das nicht mehr änderbar.

Wie hier im Forum, wenn im Topic ein Fehler drin ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.05.2015 um 13:51 Uhr hat Triking geschrieben:
Hallo, Du hast in der Kopfzeile Smart 451 stehen.

Gruß, Rolf



Na Rolf, wieder nicht bis zum Ende gelesen :lol: :lol: :lol: :lol: ertappt


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Japp, das ist mir dummerweise 3 Minuten später auch aufgefallen...was will man machen..blöd gelaufen...;-)

Und das, wo ich mir sooo viel Mühe gegeben habe... :lol:


Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.05.2015 um 14:30 Uhr hat CrossiLeo geschrieben:
Quote:


Am 30.05.2015 um 13:51 Uhr hat Triking geschrieben:

Hallo, Du hast in der Kopfzeile Smart 451 stehen.


Gruß, Rolf






 

Na Rolf, wieder nicht bis zum Ende gelesen :lol: :lol: :lol: :lol: ertappt

 

 


 

Ja stimmt! Nun in meinem Alter (53) hat man nicht mehr so viel Zeit, da muss man halt sich auf das Wesentliche konzentrieren. Und da der Wagen kein Diesel ist ..... :lol:

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich kann die Sitzheizungen gut miteinander vergleichen, da mein Coupé eine serienmäßige Sitzheizung hat. Die bollert nach 2 Minuten schön warm unterm Hinterteil, das Cabrio braucht mind. 20 Minuten dafür.     Habe ich gestern Abend noch auf einer Taiwanesischen Webseite gefunden, trotzdem Danke. Bin nicht auf die Idee gekommen, das mal mit Google zu suchen, habe nur in meiner Elektronik-App und reichelt.de gesucht. 30A erscheint mir für dieses kleine Teil schon sehr grenzwertig. Das Ding ist ein MOSFET mit einer integrierten Schutzschaltung, daher auch die 5 Anschlüsse. Genauer gesagt sind es nur 4, da Pin 1 und 5 die Ausgänge (Drain) sind und der 4. ein zusätzlicher Diagnoseanschluss ist.     So einfach ist das leider nicht. Die Platinen sind beidseitig bestückt, auf der Rückseite befindet sich noch die Ansteuerelektronik, die auf der anderen Hälfte auch fehlt. Das nachzurüsten würde den Rahmen sprengen. Zudem fehlen die Kontakte am Anschluss-Stecker     Die serienmäßigen Matten sind auch in Reihe geschaltet, ziehen einen Strom von ca. 5,5 Ampere, was einer Leistung von ca. 70 Watt entspricht bei voller Ansteuerung und erreichen eine Temperatur an der Luft ohne Körperkontakt von ca. 30°C, gemessen mit einer IR-Kamera.     Da sollte man sich auf seine Hitzeempfindlichkeit verlassen. Wenn man kein Gefühl mehr im Sack hat, sollte man von solchen Maßnahmen abstand nehmen 😚 😄     Wir sind hier bei gepulster Gleichspannung im Schutzkleinspannungsbereich, da entstehen keine großen elektrischen Felder. Wenn Dir das sorgen macht, solltest Du nicht mehr unter einer Hochspannungs-Freileitung aufhalten. Dort hast Du, überspitzt gesagt, das elektrische Feld einer ganzen Kleinstadt unter Dir.   Ich werde heute mal einen Sitz vom Cabrio ausbauen und vermessen, dann gibt es ein Ergebnis. Entweder passt die Leistung bei Parallelschaltung, andernfalls werde ich die Heizmatten rausreißen und die originalen, die ich hier noch aus meinem Schlachter habe einbauen. Die Ansteuerung mit der 7fachen Pulsweitenmodulation sollte genauso gut funktionieren, die Ausgangsleistung des MOSFET mit 30A passt ja. Muss jetzt mit der Chefin mal das Haus verlassen, Happy wife, happy life!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.038
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.