Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bernie62

Schemazeichnung Luftgeschläuch 450

Empfohlene Beiträge

Tach,

hat jemand eine Schemazeichnung von den Schläuchen und Ventilen die im Bereich Ansaugtrakt- Wastegate anschaulich dargestellt sind und auch beschrieben sind? Damit ich mir mal ein Gesamtbild von der Funktionsweise machen kann.


Gruß Dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schemazeichnung kenne ich nicht, aber dort wären zumindest mal die beteiligten Komponenten mit bezeichneten Anschlüssen zu sehen! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm.....blöd.....mich würde ja mal interessieren wie die ganzen Anschlüsse an der Wastegatedose arbeiten und die elektromagnetischen Ventile die da dran hängen arbeiten..... :-?

 

 


Gruß Dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich gebe (mal wieder) einen ganz anderen Aspekt zu bedenken (aus "leidvoller" eigener Erfahrung aus Jahrzehnten individueller Mobilität, aber auch aus Beobachtungen, z.B. Teilen der Auto-Poser-Szene):   Warum sollte man überhaupt der "Obrigkeit" oder in deren Auftrag handelnden Institutionen  (gemeint sind ganz konkret die "Rennleitung" und die technische Kontrolle / TÜV u.a.m.) Anlaß und oder Möglichkeit geben, ihre (Macht-) Position zu demonstrieren / auszuleben / einzuschreiten..... ? Und sich DAS Prozedere und DIE Diskussionen dann antun...?   Die dort Tätigen sind auch nur Menschen und "optisch" orientierte Wesen. Also durch bloßes Hinsehen festzustellende Mängel (oder mutmaßlich solche...) dann wissend und wollend zur Schau zu stellen ? Da bin ich dann bei dem @XS100. Dann also nicht wundern, wenn die gaaaaaz Genauen (egal von welcher Institution) dann zuschlagen und "es" dann evtl. weh tut oder teuer werden kann.....   Aber jeder wie er mag. Bei mir bleiben die Fahrzeuge (zumindest optisch) weitgehend im seriennahen Zustand ! (Nicht auffallen und "unter dem Radar" unterwegs sein wäre mein Motto dazu).   (Und es gibt doch auch ganz andere "nette" legale Möglichkeiten......(z.B.: MB W124, 420 E (NICHT 500 E !!!), V8, 4,2 Liter Hubraum, 279 PS, 400 NM, "Schmale" Karosse, "schmale" Bereifung auf Stahl, "200 E" als Type auf Kofferraumdeckel, Umbau auf Ein-Rohr-End-Auspuffstück (statt doppel), Wackel-Dackel und umhäkelte Klo-Rolle auf der Hutablage.....).     mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.826
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.