Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CrawfordTillinghast

Klackern unter dem Lenkrad - 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit es wieder etwas wärmer wird 25°C+ vernehme ich ein leises Klackern unter dem Lenkrad von meinem 451er.

Es kommt nicht von den Lenkradbewegungen. Auch wenn ich nur geradeaus fahre, klackert es.

 

Die untere Verkleidung habe ich schon entfernt, an der lag es leider nicht. Aber es wurde leiser. Durch die Verkleidung wurde das Klackern wohl zusätzlich verstärkt.

 

Mir kommts so vor, als ob das eher von rechts, da wo der Scheibenwischerhebel sitzt, kommt.

 

Durch drücken oder ziehen konnte ich den Ton noch nicht wirklich beseitigen.

 

Kennt jemand so ein Klackern und wie kann man es beseitigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist bekannt und tritt ziemlich genau ab 24 Grad auf.

Lenkung (Zahnstange) . Schönheitsfehler. Angeblich liegt es am werksseitig verwendeten Fett.

 

Meine Lenkung hatte ich Ende letzten Jahres auf und nachgefettet, ich kann aber noch nicht sagen ob es was gebracht hat, bei uns in Schleswig-Holstein ist es 10 Monate im Jahr Winter :evil:

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2015 um 10:05 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
bei uns in Schleswig-Holstein ist es 10 Monate im Jahr Winter :evil:


 

Warum wohnst du auch dort? :-D :-D :-D

duck und wech......


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute 21 Grad, Bullenhitze in SH, aber noch knapp unter der "Klickergrenze" .

 

Bin ja selber neugierig was mein Nachfetten gebracht hat. War/ist auch ganz ausgeprägt bei meinem 2007er.

 

Hatte da einfach mal ganz hemdsärmelig Molykotefett genommen. Läuft schließlich alles Metall auf Metall.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise in Camper verbaut, aber wäre es im Smart möglich? (2kw Heizleistung) ▸Unter dem Beifahrersitz würde er nicht passen, da das Abgasrohr am Tank vom Smart vorbei müsste.   ▸Unter dem Armaturenbrett beim Beifahrer?   ▸Oder außerhalb wo der Bremskraftverstärker ist, gut versteckt hinter dem Unterbodenschutz ist ja gut Platz, dann das Lüftungsrohr nach innen verlegen oder am Lufteinlass der normalen Lüftung anstecken.   Der kleine Dieseltank lässt sich sicher hinter der Stoßstange verbauen, mit Zugang durch die regulären Wartungsöffnung. Ein kleinerer Tank wäre auch möglich.   Mir reicht es wenn der Innenraum beheizt wird und das Auto ggf abtaut. Ohne Wärme vom Motor zu verbrauchen wird er sicher auch schneller warm.   Warum sowas Verrücktes? Weil ich für eine orginale von Webasto zu geizig bin.   Nur so ein Gedankenspiel, ich würde natürlich auch weiterhin ein Kabel über den Parkplatz ins Auto legen für die elektrische Heizung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.