Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PaddyHolly

Komische Situation -> Scheibenwischer kaputt

Empfohlene Beiträge

Hey,

etwas ganz verrücktes ist passiert. Ich mache den Scheibenwischer an, muss die Zündung nochmal ausstellen und stelle sie wieder an. Der rechte Scheibenwischer bleibt dabei in der Mitte der Scheibe stehen, der Linke fährt zurück und nimmt den Rechten mit.

Jetzt hängt der etwas traurig da vor sich hin. Bewegt sich nicht mehr und man kann ihn auch mit der Hand drehen. Der Linke geht noch.

Weiß jemand Rat?

Danke und Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich so an, als ob am Scheibenwischergestänge was ausgehängt wäre.

Das kommt nicht so selten vor!

Da gibt es auch viele Beiträge zu! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2015 um 18:17 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Das hört sich so an, als ob am Scheibenwischergestänge was ausgehängt wäre.

Das kommt nicht so selten vor!

Da gibt es auch viele Beiträge zu! ;-)



Dann werde ich mal suchen unter dem Begriff. Danke! Ich brauche also keine neuen Teile?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Smart von meiner Frau hatten wir das auch mal...da wischte nur noch der Linke Wischer :).

Der Rechte Wischerarm war ausgehängt.

Ich konnte das ohne Neuteile reparieren.


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.05.2015 um 09:32 Uhr hat Smarrrt geschrieben:
Bei dem Smart von meiner Frau hatten wir das auch mal...da wischte nur noch der Linke Wischer :).

Der Rechte Wischerarm war ausgehängt.

Ich konnte das ohne Neuteile reparieren.



 

Und wie? Ich finde da bisher nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, die Lösung ist meist ganz einfach, ich hatte das auch mal. Direkt nach dem "Durchgang" unter der Klappe befindet sich ein Kugelkopf, der gern mal "rausrutscht", weil er ausgenuddelt ist (hängt in einer Plastik-Fassung). Die Lösung von Smart: Komplettes neues Wischergestänge. Die günstige Lösung: http://www.amazon.de/gp/product/B007BADIP6/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B007BADIP6&linkCode=as2&tag=gosevedetecht-21&linkId=RZVUDOV5MLO7KSUG

 

Das Ganze ist etwas fummelig und eventuell auch ölig, aber hat man das Teil drüber, löst sich das Problem.

 

Dazu muss nichtmal das Panel runter, die Service-Klappe reicht vollends - wenn man kleine Hände hat :-D

 

Notfalls hab ich auch aus einem Oldliner noch ein komplettes Gestänge mit Motor... von dem ich mich auch trennen könnte (falls etwas gebrochen ist bei dir).

[ Diese Nachricht wurde editiert von pascalts am 07.05.2015 um 10:36 Uhr ]


450er Einhorn mit 40kW - fast 20 Jahre und rennt noch immer.

331231_100259363425696_100003248970727_788_1142313185_o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2015 um 18:38 Uhr hat PaddyHolly geschrieben:
Quote:


Am 04.05.2015 um 09:32 Uhr hat Smarrrt geschrieben:

Bei dem Smart von meiner Frau hatten wir das auch mal...da wischte nur noch der Linke Wischer :).


Der Rechte Wischerarm war ausgehängt.


Ich konnte das ohne Neuteile reparieren.






 

 

 

Und wie? Ich finde da bisher nichts.

 

 


Ich habe in den Kugelkopf ein Loch gebohrt und ein Gewinde reingeschnitten - dann eine passende Schraube reingedreht.


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von orange1 am 05.05.2016 um 12:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.