Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bamberger

Smart Tackert auf der Getriebe Seite.

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 30.06.2015 um 22:27 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Das ist irrelevant!

Du solltest lieber mal die Frage mit dem Kupplungsmodul beantworten bzw. dieser Spur nachgehen! ;-)

Morgen. Schau ich nach, und Schreib ob ich was finde.
Das.grünen Kabel ist klimakompressor
Oder???



Rechtschreibfehler sind vorhanden??

Wer einen findet darf ihn behalten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das grüne Kabel bzw. rüne Stecker führt normalerweise zu einem Schalter, der sich in der Nähe des Klimakompressors in den Klimaleitungen befindet und ist dort aufgesteckt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kupplung war falsch :( :-x

Heute alles wieder raus und rein.

Bin gespannt auf.Morgen ob er anspringt. :cry:

 

Ich habe aber keine Klima :)

Dann baumeln lassen oder??

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bamberger am 02.07.2015 um 06:27 Uhr ]


Rechtschreibfehler sind vorhanden??

Wer einen findet darf ihn behalten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher kommt die Info das die Kupplung "falsch war", wenn doch heute erst geschraubt wird :-? :-? :-? :-? Ich kann dir hier nicht mehr Folgen! :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2015 um 02:11 Uhr hat Bamberger geschrieben:
Ich habe aber keine Klima :)
Dann baumeln lassen oder??

Du kannst ihn auch abschneiden! :roll:

Es ist eben so, daß in dem Kabelbaum diese Zuleitung vorhanden ist, egal ob eine Klimaanlage vorhanden ist oder nicht.

Und was Du damit machst, ist Deine Sache.

Ich würde die Leitung eben aufrollen und irgendwo fixieren, wo sie keinen Blödsinn anrichten kann!

 

Mich würde auch mal interessieren, wie das jetzt gemeint ist mit der Kupplung!

Was meinst Du damit, daß sie falsch ist?

Daß Du den Verdacht hast, daß sie falsch montiert ist oder wat? :-?

Das kannst Du ja eigentlich erst erkennen, wenn Du alles wieder auseinander gebaut hast!

 

Es wäre nicht schlecht, wenn Du Dich so ausdrücken könntest, daß möglichst wenig Mißverständnisse aus Deinen Posting resultieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2015 um 11:40 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 02.07.2015 um 02:11 Uhr hat Bamberger geschrieben:

Ich habe aber keine Klima :)

Dann baumeln lassen oder??


 

Du kannst ihn auch abschneiden! :roll:

 

Es ist eben so, daß in dem Kabelbaum diese Zuleitung vorhanden ist, egal ob eine Klimaanlage vorhanden ist oder nicht.

 

Und was Du damit machst, ist Deine Sache.

 

Ich würde die Leitung eben aufrollen und irgendwo fixieren, wo sie keinen Blödsinn anrichten kann!

 

 

 

Mich würde auch mal interessieren, wie das jetzt gemeint ist mit der Kupplung!

 

Was meinst Du damit, daß sie falsch ist?

 

Daß Du den Verdacht hast, daß sie falsch montiert ist oder wat? :-?

 

Das kannst Du ja eigentlich erst erkennen, wenn Du alles wieder auseinander gebaut hast!

 

 

 

Es wäre nicht schlecht, wenn Du Dich so ausdrücken könntest, daß möglichst wenig Mißverständnisse aus Deinen Posting resultieren!

 

 


 

Hi.

 

heute ist bei mir, als Nachtschichtler bis ich ins Bett gehe. 6.00 Uhr Früh.

 

Denk da nur nicht immer drann.

Also :-?

 

Motor war mit Kupplung Komplett Generalüberholt. Neu gekauft!!!

 

Ich hab gestern das Getriebe abgeschraubt, dann die Kupplung gelöst und gesehen das der Stift nicht beim loch war.

Richtig eingebaut!

Heute alles fertig gemacht.

Kühlsystem entlüftet.

 

Motor gestartet geht. :-D :-D

Morgen mach ich noch Bremsen Vorne und Hinten.

 

Und dann hoffe ich das ich damit rumfahren kann.

 

Danke Jungs und Mädels

:roll: :-D :-D :-D


Rechtschreibfehler sind vorhanden??

Wer einen findet darf ihn behalten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hat sich wenigstens meine Hartnäckigkeit mal wieder rentiert! ;-)

 

Bei welchem Superspezialisten haste denn eigentlich den Motor mit dem falsch montierten Kupplungsmodul gekauft? :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.07.2015 um 23:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2015 um 23:20 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Dann hat sich wenigstens meine Hartnäckigkeit mal wieder rentiert! ;-)



Bei welchem Superspezialisten haste denn eigentlich den Motor mit dem falsch montierten Kupplungsmodul gekauft? :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.07.2015 um 23:35 Uhr ]


 

Ebay ersteigert.


Rechtschreibfehler sind vorhanden??

Wer einen findet darf ihn behalten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.07.2015 um 02:32 Uhr hat Bamberger geschrieben:
Ebay ersteigert.

Hat sich ja richtig rentiert! ;-)

Die Problematik mit dem falsch montierten Kupplungsmodul ist die, daß Du dies mit klassischer Fehlersuche nie findest, selbst ein guter Mechaniker kann sich daran die Zähne ausbeissen, wenn man das nicht zufällig weiss oder gesagt bekommt!

Die klassische Fehlersuche überprüft ja die Spritzufuhr des Motors und die Zündung, beides ist aber auch dann vorhanden und gegeben, wenn das Kupplungsmodul falsch montiert ist!

Der Motor bekommt Sprit und zünden tut er auch. Daß dies zum völlig falschen Zeitpunkt erfolgt merkt man ja normalerweise gar nicht!

Das macht den Fehler so schwierig!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.07.2015 um 11:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.07.2015 um 00:10 Uhr hat Funman geschrieben:
Hallo,
und wenn er die Kupplung mit dem AT Motor übernommen hat und die garnicht ab war?
Grüße, Hajo

Hallole Hajo,

mal wieder ein typisches Beispiel dafür, daß es zielführender ist, nicht von etwas auszugehen, sondern es zu verifizieren! ;-)

Findest Du nicht?

Solche Beispiele gibt es zuhauf!

Eine Fehlersuche, vor allem wenn man diese aus der Ferne betreiben muß, kann nur erfolgreich sein, wenn man nicht von gegebenen Sachverhalten ausgeht, sondern nur von überprüften! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.07.2015 um 11:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an euch allen.

:) :)

 

echt klasse.


Rechtschreibfehler sind vorhanden??

Wer einen findet darf ihn behalten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hate heute auch das problem, er hat zu viel luft im diferencial , habe heute ales rasugebaut und wieder reingebaut und jetzt hore ich nix

 

IMAG0910.jpg

 

IMAG0911.jpg

IMAG0912.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von shogun am 20.07.2015 um 21:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.