Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mattmax

Nolia Freisprecheinrichtung und Soundpaket von Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo,
ich habe mir in meinen Smart die Freisprecheinrichtung von Nokia eingebaut und wollte den Lautsprecher an das Smart-Radio mit Soundpaket anschliessen. Doch nachdem ich alles angeschlossen hatte und den ersten Versuch gestartet hatte, mußte ich leider feststellen, dass kein Ton über die Lautsprecher zu hören war. Ich habe die Anschlüsse und Einstelleungen im Radio kontrolliert , doch auch beim zweiten Versuch tat sich nichts. Der Lautsprecher funktioniert, denn ohne über das Radio zu gehen, höre ich mein Telefonpartner im orginalen Lautsprecher. Meine Vermutung daher, dass die Freisprecheinrichtung und das Soundpaket nicht zusammen passen, bzw. nciht kombinierbar sind. Kann jemand dieses bestättigen, oder bin ich da auf dem Holzweg? Und wenn, wie kann ich Abhilfe schaffen???? :-? :-? :-?

-----------------


:):):)
freundliche Grüße aus Niedersachsen

Mattmax


:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mattmax,

das hat nix mit dem Soundpaket zutun, sondern nur mit der Verkabelung bzw. Ansteuerung des smart-Radios.
Ist das Mute-Signal der FSE auch an das smart-Radio (Pin 8, Kammer C2) angeschlossen?

radiobelegung1.jpg


P.S.: Ich kann ja verstehen, dass Du gerne zu diesem Thema schnellstmöglich eine Lösung finden möchtest, aber bitte nicht x-mal ein und dieselbe Frage in diversen älteren Threads zum Thema FSE posten. Crossposting sind in Foren nicht gerne gesehen.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.06.2002 um 21:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,
ja das Mute-Kabel ist ordnungsgemäß angeschlossen und funktioniert auch bei einem Anruf.... nur ich höre nichts, wenn ich den Lautsprecherausgang der Freisprecheinrichtung an das Radio (Klemme 11 und 12) anschließe....
Ich hatte die Vermutung, dass das an dem Soundpaket liegen könnte....
:-?
-----------------


:):):)
freundliche Grüße aus Niedersachsen

Mattmax


:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mattmax kann es sein das du nur die falsche einstellung am Radio vorgenommen hast denn da gibt es verschidene möglichkeiten das hatte Red Peter neulich nämlich auch und nach änderung der einstellung am Radio gings auf einmal .

gruß Utzle :-D :-D

Ps: Er hat auch das Nokia Cark drin


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mattmax,

hab zwar kein smart-Radio und leider nur einen Scan von einer englischen Anleitung, aber muss es im Menü 3 Auswahlmöglichkeiten geben:
PHONE OFF = keine Mute-Funktion
PHONE ON = Mute-Funktion
PHONE IN = Mute-Funktion + Tonausgabe über die smart-Lautsprecher.

Versuch mal deshalb mal mit "PHONE IN" :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.
Hatte eben das selbe Problem. Das Forum hat mir mal wieder die Falten von der Stirn gebügelt. Hatte auch den Anschluß 3 x geprüft und bin die Menüs des Grundig schon mehrfach durchgegangen und natürlich auch bei" Phone on" hängen geblieben und hab gemeint das muß richtig sein. "Phone in" ist wesentlich richtiger. ;-)

Gruß Teo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.