Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JohnWaters

Display und Drehzahlmesser funktionieren nach Radioanschluss nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo. Ich bin noch nicht sher lange Besitzer eines Smart, habe aber leider schon ein Problem: Ich habe heute versucht, ein neues Radio in meinen Smart ForTwo (Bj. 2001) einzubauen, hat leider noch nicht funktionert, da es leider irgendwie andere Anschlüsse hat, naja. Jedenfalls nach dem ganzen Hin- und Herstöpseln mit den Radioanschlüssen funktionieren nun auf einmal der Drehzahlmesser und die Displayanzeige über dem Lenkrad nicht mehr (Geschwindigkeit, Tankanzeige, Gänge etc.). Wie kann ich das Problem schnellstmöglich beheben? Gibt es irgendeinen Weg, den Smart zu reseten oder so? MfG

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JohnWaters am 22.04.2015 um 17:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von JohnWaters am 22.04.2015 um 17:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fürchte mal, daß du bei Deinen versuchen mit dem Radio eine Sicherung zum Auslösen gebracht hast!

Ein Bj 2001 hat ja oberhalb der Pedale im Fahrerfußraum den Sicherungskasten, dort solltest Du mal nachschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, danke schon mal für die schnelle Antwort. Das wäre ja noch halb so schlimm. Das würde ja immerhin bedeuten: Keine teure Werkstatt :) Genug Sicherungen zum Wechseln habe ich noch zuhause. Ich müsste mich halt nur mal hinlegen und eine nach der anderen überprüfen. Hat der 450 noch irgendwo anders Sicherungen als unter dem Lenker?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JohnWaters am 22.04.2015 um 18:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja in der Relaisbox unterm Fahrersitz aber da sollte dein Problem nicht liegen sondern im erwähnten Sicherungskasten unter der Lenksäule.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2015 um 18:37 Uhr hat JohnWaters geschrieben:
Ok, danke schon mal für die schnelle Antwort. Das wäre ja noch halb so schlimm. Das würde ja immerhin bedeuten: Keine teure Werkstatt :)

Nun mal langsam, das kommt ganz darauf an, wie Du bei der Fehlersuche vorgehst!

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber so ganz ohne weiteres löst eine Sicherung, wenn sie es denn sein sollte, auch nicht aus.

Deshalb frage ich mich an dieser Stelle, was du da beim Radioeinbau so veranstaltet hast! ;-)

 

So mancher hat schon auf der Suche nach einer defekten Sicherung weitere Fehler eingebaut!

 

Gemäß dieser Sicherungsliste würde ich ins Blaue mal auf die Sicherung 11 tippen.

 

Ich würde aber vorher mal das Radio wieder raus ziehen und den Stecker abstecken, nicht daß Du beim Einschieben des Radios Kabel eingeklemmt und einen Kurzschluss verursacht hast!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2015 um 19:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die vordersten habe ich inzwischen schon gecheckt, aber da schien das Problem nicht zu liegen. Gibt es irgendeinen Trick, wie man den Sicherungskasten ausbauen/herausnehmen kann ohne eines der Plastikteile an den Seiten abzubrechen? Ansonsten wäre es echt übelst, alle hinteren kleinen Sicherungsstecker einzeln rauszuziehen ohne ein Schlangenmensch zu sein.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JohnWaters am 22.04.2015 um 19:08 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JohnWaters am 22.04.2015 um 19:08 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JohnWaters am 22.04.2015 um 19:09 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von JohnWaters am 22.04.2015 um 19:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann den Sicherungskasten entriegeln und nach unten schwenken!

Dann kommt man wesentlich leichter an die Sicherungen ran.

Ich frage mich nur, ob das viel Sinn macht in Deinem Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es machte Sinn, danke man, es war tatsächlich Sicherung Nr. 11, die war hinüber. Jetzt geht alles wieder :) :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast Du tatsächlich bei Deinen Experimenten mit dem Radio einen Kurzschluss verursacht! :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2015 um 19:34 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Dann hast Du tatsächlich bei Deinen Experimenten mit dem Radio einen Kurzschluss verursacht!

 

... was wiederum bedeuten dürfte, dass höchstwahrscheinlich die Batterie während der Bastelarbeiten nicht abgeklemmt war. :-? Oder aber es hat die Sicherung direkt beim Wiederanklemmen der Batterie gehimmelt. Nach meiner Erfahrung dürfte aber eher das erstere zutreffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zugegeben, ich hatte die Batterie gar nicht erst getrennt. Nun bin ich wieder ein wenig schlauer.

 

Das Problem mit dem nicht wirklich funktionierenden Radio besteht leider noch immer. Da das Thema allerdings nicht mehr in diesen Thread passt, würde ich sagen, eröffne ich mal einen neuen dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal ein 'beglückwünschendes Beileid' zum erlittenen Unfallereignis. Sowas kommt meist in unpassenden Momenten und verursacht durchaus gewisse Probleme, vorallem wenn man aufs Fahrzeug angewiesen ist (und es das einzige Fahrzeug ist, welches man hat....)   Wie die anderen bereite angedeutet haben, wird es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, was, wie ebenfalls schon korrekt vermittelt wurde, noch lange nicht das Todesurteil für den Wagen sein muss. Bis zu einem bestimmtem Prozentsatz oberhalb des rentablen Schandens, kann man 'reparieren lassen' - ich bin mir nur unsicher wie es sich hier verhält, wenn man 'selbst (halbwegs fachgerecht) schraubt' ....   Mein Vater hatte einst einen Escort, tiefer, breiter, härter, war quasi "frühzeitig vererbt" (Großvater lebte noch - also war das vor 1998 🤔🤔) ... Das Fahrzeug machte 'Bekanntschaft' mit einem Tier (glaube es war ein Reh... sry, ich bin Bj '86 - damals also 'noch etwas jünger'...)   Der Escort war 'ein wirtschaftlicher Totalschaden' - wurde aber, damals sogar noch in einer Werkstatt, "gerichtet" - zwar wurde nicht mehr der vorherige Zustand erreicht, da es keine SO TIEFE Frontschürze mehr gab, sondern nur eine ETWAS kürzere, aber der Wagen wurde "wiederhergestellt" - für mehr Mark, als der Wagen noch wert war.... Selbst wenn es ein wesentlich höherer Betrag ist, als ein verunfalltes Fahrzeug wert ist, solange es technisch machbar ist, kann man JEDEN SCHADEN Instandsetzen (lassen) - kostet eben u.U eigenes Geld, neben 'dem mikirigen Betrag den eine Versicherung auszahlen will/muss' ....     An dieser Stelle, ein nicht allzu ernst aufzunehmender Rat - kauf die ne AHK, bau die an, "schützt vll etwas" vor "massiven Schäden" am eigenen Auto, wenn mal jemand hinten anklopft 😜🤣🤔     Ps: Ja, ich weiß, die AHK an einem Smart ist eher ein netter Scherz, vorallem wenn man bedenkt "was das Teil denn überhaupt ziehen darf" - geschweige denn wirklich ziehen KANN.... Insbesondere beim PREIS für diesen kleinen süßen Kugelkopf 😑   Nichtsdestotrotz: MEIN Smart bekommt noch ne AHK, konnte eine ergattern, vollkommen sinnlose Investition in einen Smart ForTwo (W450, einer der alten, noch ohne echtes ESP 😳🙄🙈) - aber eben, ich habe diese, also kommt die da jetzt auchnoch dran. Sind ja nur 8 Schrauben (zzgl De-Montage der Heckschürze usw....) Einen (vernünftigen, vollwertigen) 13 poligen E Satz habe ich ja sowieso bereits verbaut. Ok, ich fürchte Zündungsplus wird fehlen, aber das sind Kleinigkeiten, die noch nachgeholt werden 🤪🤪🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.