Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tiptop

smart 450 Elektronikprobleme

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

es geht um den smart meiner Frau.

smart Cabrio 450 Baujahr 04/2005

 

Sie hatte gestern ein großes elektronikproblem wie folgt:

Beim Fahren ging von ganz alleine die Hupe an (dauerhupen) das Innenlicht brennte dauerhaft und die Kontrollsymbole im Tacho brannten alle, wie auch das Klima-Licht auf Stufe 1 kann man nicht mehr verstellen.

Er fuhr trotzdem wie gewohnt weiter.

Beim ausstellen des Motors dann Ruhe nur das Innenlicht geht nicht mehr auszuschalten und die Türverrieglung schließt nicht mehr mit der Fernbedienung.

Nimmt man die Sicherung der Hupe und des innenlichtes heraus lässt er sich ganz normal starten und er fährt auch, nur eben nicht mehr abschließbar beim Parken!!!

 

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte, bin um jeden Tipp sehr dankbar!!!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tiptop am 01.04.2015 um 19:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von tiptop am 01.04.2015 um 20:47 Uhr ]


smartSignatur2.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte, meiner hätte Probleme... :lol: Klingt ja wie nach einem EMP!

 

Schon mal versucht, die Steuerung durch kurzes Abklemmen der Batterie zu beruhigen (Reset)?

 

Viel Erfolg...

 

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich wie ne abgesoffene Sam an.

Ist zufälligerweise deine Windschutzscheibe undicht?


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Tom für den Tipp,

versuche es morgen mal, berichte dann darüber!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tiptop am 01.04.2015 um 21:12 Uhr ]


smartSignatur2.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nichts undicht an der Frontscheibe!

[ Diese Nachricht wurde editiert von tiptop am 01.04.2015 um 21:14 Uhr ]


smartSignatur2.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das würde ich an deiner Stelle nochmal genau prüfen. Das die Klimakontrolle glimmt und der Wagen nicht abschließbar ist, ist ein 99%iges Zeichen für eine nasse Sam. Die anderen Probleme können auch daher kommen da dies alles Funktionen sind die von der Sam gesteuert werden.

Dazu war es in den vergangenen Tagen reichlich nass draußen.

Ich würde ja fast meine Hand für ins Feuer legen;-)

Einfach mal die Sam ausharken (das ist das Bauteil aus dem du die Sicherungen gezogen hast) und auf der gegenseite zu den Sicherungen auf wasserspuren prüfen. Ggf auch mal die Stecker ziehen und schauen ob du da Grünspan siehst.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 02.04.2015 um 08:27 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 02.04.2015 um 08:28 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde diesem nachgehen!!!

Danke für Deine tollen Tipp´s


smartSignatur2.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick

 

Da hatte jemand das selbe Problem und auch wieder charakteristisch die Klimakontrolle an ;-)

In seinem Fall war es auch die Sam. Jedoch hat da auch die Werkstatt Mist gebaut da sie den Wassereinbruch nicht beseitigt haben ist die teure Sam gleich wieder abgesoffen. :o


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SRY Doppelpost

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 02.04.2015 um 11:19 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Pille673, sehr geehrter beware, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:       Wenn die "Kleinteile" zur Befestigung der Weichplastik-Außen-Verkleidungsteile für die Außenschweller gemeint sein sollten: Die haben die Bezeichnung "Schiebeclip" und deren Ersatzteilummer lautet:   Q000 1791 V 000 000 000 und kosteten am 03.06.2019 bei MB am Teiletresen 1,29 Euro plus Steuer.   Die Demontage der Schwelleraußenverkleidung ist ja nicht ganz trivial, weil ja auch etwas seitlich geschoben werden sollte. Es geht auch ohne Zerstörung der Clips, ist etwas "tricky". Diese clips sollten aber im Netz verfügbar sein. (Die "schwarzen Spreitzniete" aus Plastik sollten doch wohl eher nicht das Problem sein oder etwa doch ???).   Und auf die Bemerkung:   Hat vielleicht jemand aus dem Forum (oder sonstwie) die Teilenummer(n) für das Blech/die Bleche der Außenschweller und ggf. Angaben zu deren Verfügbarkeit oder gar Alternativen ?   Und auf die Bemerkung:   Da ja das Thema "Korrosion an tragenden Teilen" ist: Wie ist es denn um die "Schwenklager" und den "Aggregate-Träger" und die "Hinterachse / DeDion-Körper" bestellt ? Mal schauen (die waren werksmäßig mal mattschwarz lackiert und ohne Korrosion)..., ggf. mit Schraubenzieher stochern oder mit der Finne (Spitze) eines Hammers "anklopfen". (Und bitte nicht erschrecken !!!).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.773
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.