Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartNeuling15

Fiat 500

Empfohlene Beiträge

da hab ich ja mit meinen vw's fiats,renaults peugeots,opels usw, in über 40 jahren mit rund 40 tausend km/jahr glück gehabt,hatte noch nie nenneswerte Probleme,obwohl kein pfleger und oft überladenen oder im Anhängerbetrieb unterwegs, schutt gefahren, mit ketten holz aus dem wald geschleppt,das nicht selten, und noch einiges mehr. Aber nie im kalten zustand getreten und technisch immer in einer freien Werkstatt meines vertrauens in schuss gehalten, aber auch nie mit unnötigen "extras" getunt, echte verläßliche Arbeitstiere eben. Ach den smartie schone ich nicht, die 41 PS dieselmaschine ist offensichtlich robuste Qualität wie ich sie schätze.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2015 um 21:55 Uhr hat SmartNeuling15 geschrieben:
...Gibt es denn Kleinwagen die technisch deutlich besser sind und dazu noch gut aussehen? ( bis 10 000€)...

Wie schon erwähnt : mazda 2 (lt. mobile.de ab knapp 10.000.-).

-----------------

smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

 


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mir nach 14 Jahren smartkugelfahren ein Auto gekauft das ein wenig mehr Platz als die Kugel hat.

 

Es ist der Four Five der wie beim neuen forfour mit Renaulttechnik ausgestattet ist.

 

Es ist der Dacia Sandero Stepway Prestige mit dem 90PS 1,5 dci Diesel Motor. Das ursprünglich für Tschechien hergestellte Auto habe ich als Lagerfahrzeug von €uropemobile gekauft, da ich keine 5 Monate warten wollte/konnte. Es hat als Sonderausstattung Ledersitze die zwar keine Sitzheizung haben. Nicht weiter störend, habe ja keine Hämorrhoiden.

Für mich war es wichtig das ich kleinere Dinge nach der 3 Jährigen Garantie selbst erledigen kann. So muss nicht wegen jedem kleinen Problem gleich der ganze Motor ausgebaut werden. Der Spritverbrauch ist sogar besser als der bei der CDI-Smart Kugel.

 

Nun ist er fast 3 Monate jung 3500km und Fahrspaß pur. Das schöne ist, meine Freie Werkstatt um die Ecke die die Reparaturen beim Smart verweigert hat, kann jetzt auch was machen. Alle 20000 ist ja ein Serviceintervall nötig um die Garantie zu erhalten. Klar der Smart hat sehr viel Spaß gemacht, aber wehe es geht mal was kaputt.

 

Bei Mercedes bekomme ich zwar 2* ein kostenloses Taxi und Kaffee vom Kaffeeautomat. Aber auch eine extrem gesalzene Rechnung.

 

Ich würde einfach mal verschiedene Probefahrten machen und den finanziellen Spielraum nicht aus den Augen lassen.

 

http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/sandero/ausstattungsvarianten/stepway-prestige/

 

Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus der Pfalz

 

Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2015 um 11:07 Uhr hat Gery geschrieben:
Es hat als Sonderausstattung Ledersitze die zwar keine Sitzheizung haben. Nicht weiter störend, habe ja keine Hämorrhoiden.

 

Mal schauen, was Du dann im ersten Winter sagst... 8-)

Nicht umsonst wird eine Lederausstattung normalerweise immer in Verbindung mit Sitzheizung angeboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.