Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kolossos

(B) schönes Lederlenkrad für 450 Modelle

Empfohlene Beiträge

Ich habe hier ein sehr schönes, originales schwarzes Lederlenkrad für die 450-er Modelle.

Das Lenkrad musste nur 50000 Km des Besitzers Hände über sich ergehen lassen. Entsprechend Top ist der Zustand.

 

Bestens geeignet für diejenigen, die ihr schnödes Plastiklenkrad nicht mehr sehen/anfühlen können/wollen.

 

Umbau wäre kein Problem.

 

Preis Euro VB. 50,-

 

Fotos folgen, oder können auch per Mail verschickt werden.

 

Klemens

 

elg9flawkzui.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 15.03.2015 um 14:14 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klemens.

 

Ist es das mit dem "hellen" Leder?

Meines fängt an an einigen Stellen abgegriffen zu sein :(

 

Stell doch mal bitte ein Bild rein. Danke!


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für Berkel jetzt mit Foto.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klemens,

 

Würde das Lenkrad sofort nehmen. Noch da?

 

Gruß

 

Rob

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rob,

 

hast ne PN.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kollos,

 

hab hier über die SuFu gelesen, das du ev. das Gutachten für Michalak STC9 15 Zoll Felgen hast.

Falls ja, kannst du es mir bitte zumailen.

 

LG

 

Burkhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich nur für die in 16 Zoll und auch nur für vorne und hinten 6,5 x 16.

Vorne 6,5 x 16 und hinten 7,5 x 16 suche ich selbst noch.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gutachten

 

hallo klemens,

 

hab mich vertippt, hab 15" alus

vorn 175 u hinten 195 bereifung.

wäre nett, wenn du mir das gutachten mailen könntest.

 

lg

 

burkhard

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klein-schwarz-stark am 19.03.2015 um 17:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-? :-?

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2015 um 13:35 Uhr hat Kolossos geschrieben:
Hab ich nur für die in 16 Zoll

 

Quote:

Am 19.03.2015 um 17:18 Uhr hat klein-schwarz-stark geschrieben:


hab mich vertippt, hab 15" alus

vorn 175 u hinten 195 bereifung.

wäre nett, wenn du mir das gutachten mailen könntest.

Was soll denn die nochmalige Nachfrage wenn er schreibt das er nur für 16 Zoll hat?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Am 453er Cabrio habe ich davon noch nix gehört, aber in diesem Beitrag ist so was ominöses am 451er Cabrio beschrieben. Wobei dort anscheinend sogar der oberste Heizdraht angeblich noch funktionierte. Die Spannungszuführung konnte dort auch als vorhanden gemessen werden. Allerdings hat der User dann irgendwann aufgegeben und wollte mit diesem Problem leben. 🥺 Deshalb gab es damals leider keine Auflösung, wäre aber schon aus dem Grund wichtig gewesen, warum ausgerechnet der Heizdraht funktioniert, der am weitesten von dem Anschluss an der Scheibe entfernt ist. Hast Du die vorhandene Spannung direkt an den beiden Anschlüssen der Scheibe gemessen oder gegen Masse? Sonst könnte es ja immer noch sein, daß der Masseanschluss der Scheibe malad ist und sie deswegen nicht funktioniert. In diesem Fall ist deswegen die Messung an den beiden Anschlüssen besser als eine Messung direkt gegen Masse!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.433
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.