Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
feve36

Anfrage zu Dichtmasse

Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Leute,

 

ich möchte eine Ölwanne einkleben und habe mir folgende Dichtmasse von meinem lokalen Händler verkaufen lassen.

 

Reinzoplast 300 PU Blau

 

c6b8dc50-0940-4445-83f0-ff02b31de449.jpg

 

Nun bin ich etwas irritiert von der Artikelbeschreibung.

 

Zitat:

"plastische Universaldichtmasse

Silikon mit einem Temperaturbereich von -50° bis + 300 °

nicht aushärtend, keine Rissbildung bei Vibration

zur Abdichtung mit Dichtspalt kleiner als 0,15mm geeignet"

 

Würdet Ihr mir diese Dichtmasse empfehlen, oder eher davon abraten?

 

Liebe Grüße

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von feve36 am 07.02.2015 um 19:16 Uhr ]


400_6361333561356638.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht die beste Wahl, diese Dichtmasse ist für Planflächen bei denen die Spalthöhe 1/10 mm nicht übersteigt!

Die Firma ist sehr gut, aber du brauchst das schwarze Dichtmittel mit größerer Verarbeitungshöhe!

 

 

LG Steffi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 07.02.2015 um 19:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... nicht aushärtend ... in Verbindung mit dem Themperaturbereich..... perfekt.

 

Gruß, Rolf

 

PS: vermutlich muss die Dichtmasse vor dem Zusammenfügen ablüften, das ist ganz wichtig. Und dann würde ich eine Nacht warten, bevor ich Öl in den Motor gebe.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rolf

 

Die Blaue geht nur für echte Planflächen ohne Vertiefungen größer als 1/15mm. Alles größere läuft weg und wird undicht! Bei der Smart Wanne sind die Vertiefungen teilweise bis hoch. Es kann ja jeder machen was er möchte, aber wir verwenden so etwas niemals für Wannen, oder "grobe" Flächen. Ausnahme sind geplante Aluwannen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der/das Steffi kennt sich aus! :)

 

ich nehme für die Wanne meist Dirko-HT.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für euer Feedback :-D

 

Hab am Sonntag (08.02) noch die Ölwanne verklebt.

 

Da ich am Sonntag nirgends eben mal Dichtmasse kaufen konnte.

Habe ich ganz lieb beim Mechaniker meiner Vertrauens, nachgefragt und prompt Original Ford Dichtmasse bekommen :-D

 

 

 

Diese wurde verwendet und die Sache scheint zu heben.

$_72.JPG


400_6361333561356638.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.