Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nickmasterxy

450 ForTwo Coupe CDI, EZ 10/2006

Empfohlene Beiträge

Anfang/Mitte Mäerz wegen Umstieg auf einen Viertürer abzugeben:

 

Fortwo Coupe CDI

EZ: 10/2006

erst 45.000 km !

Automatisiertes Schaltgetriebe

TÜV/AU 11/2015

Tempomat, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer (selten),elektr. Schiebedach, Klimaanlage, Türen mit Auto-Lock,

Soundpaket mit Radio CD, elektrische Spiegel (selten), elektr. Fensterheber, Alufelgen Sommerreifen und Winterräder auf Stahlfelgen extra, grüne Plakette

 

Gemacht habe ich 2014 einfach alles wie z.B.

Motor abgesenkt und alle Schwachstellen überprüft, also auch Klimaleitungen etc.

Klima neu befüllt,

am gesamten Wagen alle Achsteile, Bremstrommel etc mit Mike Sanders oder mit

Wachs behandelt, auch die Vorderachse.

( 7 Dosen), Bilder habe ich

Neue ABS Ringe, neue Getriebesimmeringe, neues Getriebeöl, Motoröl neu, Ölfilteradapter. AGR gereinigt und stillgelegt.

Ladeluftkühler ausgebaut, überprüft, Auflage gestutzt. Luftfilter natürlich auch neu.

 

Preisvorstellung: 4500,- €

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nickmasterxy am 02.02.2015 um 09:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK hast ja viel gemacht, aber schau mal nach den Preisen der 451er Bj.2007 :) :) :)

 

 


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier wird nen 190k km Benziner in "blank" mit nem kaum gelaufenen und gut ausgestatteten CDI vergleichen? Großes Kino... :-?

 

 


-----------------------------------------------------

451er CDI Pulse, weiß

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja, der Vergleich hinkt ja nun stärker als meine 80-jährige Nachbarin! :roll:

Und, wer braucht 'nen 451?

 

O.k., die 4.500,- werden trotzdem schwer, aber für viel weniger als 4000,- würde ich ihn definitiv nicht hergeben, der hat ja quasi Vollausstattung!

Und dann bei dem km-Stand, Antriebsart und Pflege!

 

Das Einzige, was ich als Verkäufer konkretisieren würde, ist die Angabe mit dem elektr. Schiebedach.

Faltdach oder Glasdach?


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2006 gab es das Faltdach schon lange nicht mehr.

 

Wo steht der Wagen überhaupt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Gemeinde,

 

Smartie ist gestern verkauft worden.

Preis 4200,- €

 

Nur so am Rande:

alleine das elektr. Schiebedach als Ersatzteil bringt 1000,- €.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.