Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartDuisburg1980

Wer weiss es

Empfohlene Beiträge

Abend zusammen,

 

 

Habe seit zwei Tagen das Problem, das wenn ich meinen smart starte ein ausrufezeichen erscheint. Habe den Schalter auf neutral. Erstem nach dem ich den Wagen verriegelt und dann wieder entriegelt habe ( 6-7 mal) erscheint es nicht mehr und kann dann los fahren....

 

Wisst ihr vielleicht was es sein könnte??

 

 

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal im Handbuch nachgucken.

 

"Smart" hat übrigens verschiedene Autos verkauft. Ein bißchen spezifischer wäre schon hilfreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.09.2014 um 08:08 Uhr hat SmartDuisburg1980 geschrieben:
Hallo liebe smart Gemeinde....
Ich bin neu hier und auch neuer Besitzer eines smart fortwo bj 02 CDI.

 

Manchmal reicht schon ein Blick in die in diesem Fall überschaubare Historie! ;-)

Aber natürlich wäre es besser, wenn das dabei stehen würde, hast schon recht!

 

Quote:

Am 14.09.2014 um 08:08 Uhr hat SmartDuisburg1980 geschrieben:
Ich habe vorne nur ein aufleuchten von einem ausrufezeichen bekommen...

 

Ich gehe mal davon aus, daß es sich dabei um die rote Kontrollleuchte mit dem Ausrufezeichen drin handelt!

 

Wenn ich Deine bisherigen Beiträge so durchlese, dann hast du das mit dem Ausrufezeichen eigentlich von Anfang an, oder?

 

Wurde denn schon mal der Fehlerspeicher des Fahrzeugs ausgelesen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2014 um 10:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.