Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cocun

Elek. Glasschiebedach schließt nicht mehr richtig!!

Empfohlene Beiträge

Moin allerseits...

 

Mein Bruder fährt einen Smart aus dem Baujahr 10/03 mit elektrischem Glasschiebedach.

 

Seit kurzem hat er das Problem, das wenn das Dach komplett geöffnet wird, es am Ende/Anschlag knattert! Beim schließen genauso. Außerdem schließt es nicht komplett und man hört einen deutlichen Luftzug während der Fahrt..

 

Ist das Dach nun im Eimer oder lässt sich das wieder justieren?

 

LG COCO


Wenn ich mal groß bin, will ich ein ....., werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört sich nach verschleiß am antrieb an, ich kenne den aufbau nicht, schätze aber mit "nur" justieren ist hier nix zu machen...

 

mal nen cabrio service anklingeln ob die sich auch sowas ansehen?

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das selbe Problem mit meinem Smart 450 Bj.2003.

Ich konnte das elektr. Schiebedach nur noch durch zusätzliches, händisches ziehen/drücken vollständig öffnen/schließen. Dabei hat es lautstark geknattert.

Als ich den Wagen dann bei Mercedes in Zahlung gegeben habe wurde mir gesagt, dass es unzählige Probleme bzgl des Schiebedachs beim 450er gibt und sie wohl das Schiebedach herausschneiden, mit einem "normalen" versehen und dann verkaufen würden, weil alles andere unökonomisch wäre.

 

Mehr habe ich nicht von Mercedes/SC zu dem Thema erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krass... Aber irgendwie muss man das doch reparieren können ... Oder :(

 

 


Wenn ich mal groß bin, will ich ein ....., werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich auch. Meine Lösung in Bildern könnt ihr unten sehen, falls der Link erlaubt wird. Das Hochladen von Bildern ist mir hier zu kompliziert, ansonsten habe ich das Smartforum schon öfter mit Gewinn genutzt.

 

http://www.motor-talk.de/forum/neues-altes-thema-zu-smart-glasschiebedachreparatur-t5278486.html

 

PS Das Bohren der Löcher in den Motorträger mit einer Metallplatte gegen unbeabsichtigte Beschädigung des Daches absichern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Link! :)

 

Tolle Lösung!

Das ist ähnlich wie bei den Seilzügen des Cabriodachs vor der Verdeckmaßnahme, die Fixierungen der Rohre sind nicht standfest genug.

Das Problem der Glasschiebedächer ist im Gegensatz zum häufig verkauften Cabrio, daß es diese nur in geringen Stückzahlen gibt und sich deshalb niemand mehr für Reparaturen und Ersatzteile interessiert!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2015 um 13:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.