Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cut

Peugeot 108 VTi 68 und Smart Forfour 1.0, erster Vergleich

Empfohlene Beiträge

Das klingt doch sehr positiv.

Aber ich warte sehr gespannt auf die ersten echten Tests und Vergleichstests.


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit dem Kofferraum und dem Wendekreis kann der 44 ordentlich punkten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.09.2014 um 20:38 Uhr hat cut geschrieben:
Also mit dem Kofferraum und dem Wendekreis kann der 44 ordentlich punkten.



 

Er sieht auch gut aus, wie man im unmittelbaren Vergleich feststellen kann.


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na?!

 

Oweh - hat sie schon wieder das Gelumpe an?!

 

gelumphlkl1.jpg

 

:roll:

 

 

 

-----------------

3631hee1f.png

 

LG

 

JB

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanzBloed am 16.09.2014 um 22:19 Uhr ]


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wahrscheinlich mit dem E63AMG rechts im Bild zum Termin gekommen.....

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wahrscheinlich mit dem E63AMG rechts im Bild zum Termin gekommen.....

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... Wasser predigen ...... Wein ..... ? :lol:

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ForFour sieht ja riesig im Vergleich zum 108 aus :o

 

 


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
"Smart-Chefin Annette Winkler, zur gleichen Zeit mit einem Fortwo in Stuttgart unterwegs, ist besonders stolz auf die kleinen Wendekreise ihrer Zöglinge. "

 

Ist übrigens auch kein E63, also keine Panik. Die E-Klasse wird als Pressefahrzeug zu den Redakteuren gehören, die diesen Bericht angefertigt haben; denn die müssen ja auch mit Sack und Pack irgendwie mobil sein.

An ihrer Stelle würde ich übrigens (auch) nicht mit einem Kleinstwagen zu geschäftlichen Terminen fahren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 17.09.2014 um 21:54 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann hätten wir ggf. folgende Konstellation:

 

Die Redakteure bekommen eine E-Klasse auf "lau" und bewerten den Smart aus gleichem Hause

 

:-D


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und damit die graziösen Aufhellungen der poetischen Ergüsse aus dem "Department Press" auch ohne jedwede gar objektive Verzierung bleiben, dürfte es sogar ein Cabriolet sein - schönes Leben :roll: 8-)

Hab erst gestern wieder eine Ausgabe durchgeblättert und beiseite gelegt, bevor sie daheim den Weg des Ausbleichens geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.09.2014 um 00:30 Uhr hat Triking geschrieben:
.... Wasser predigen ...... Wein ..... ? :lol:



Gruß, Rolf



 

Wie ist das zu verstehen?

 

Darf die Smart-Chefin selbst auch nur Smart fahren?

 

Gruß aus Berlin


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 450-3, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: Also ich finde den Boxer-Sound des originalen Käfers nun nicht "unerträglich"... Soweit ich die Seiten von "Memminger" studiert habe, sind auch Motore (auch flüssigkeitsgekühlt) mit geregeltem 3-Wege-Kat möglich und nicht unbedingt "unüblich". Und letztens habe ich etwas von den Baja-Käfern gelesen. Da sollen auch schon flüssigkeitsgekühlte Aggregate von Subaru mit Kat und hoher Leistung (und leise) möglich sein, wie schon in der Szene der Strand-Buggys vor Jahrzehnten nicht unüblich (das ganze auf "Memminger"-Standard restauriert mit H-Kennzeichen, vielleicht nicht gaaanz so auffällig.....).   (Und pssst: Die "ersten / flüsterleisen" Lexus (natürlich mit Kat...) kommen allmählich auch in das H-Kennzeichen-Alter).   Auf die Bemerkung: Na klar. Alfa und Jaguar (jedenfalls vor der Ford-Ära) bin ich auch voll dabei. Hatte mal einen Alfa Romeo Alfetta GTV 2,0 in dunkelblau in den 80er Jahren. Habe den nur im Sommerhalbjahr gefahren, stand sonst in einer trockenen Garage, trotzdem ist der ziemlich schnell an allen möglichen und unmöglichen Stellen dahingerostet. Ich bin zwar diesbezüglich auch leidensfähig, aber.......   Was ist denn mit (sorry für den Ausdruck) ....."Winterschlampen" (wenn Smarts dann doch irgendwann ausfallen, verunfallen und/oder "verbraucht" sind / die "Asiaten" dann ?) ?     mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.293
    • Beiträge insgesamt
      1.599.382
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.