Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mickeymaus

HILFE!!! Was hat unser Smartie nur?

Empfohlene Beiträge

Hallo Community!

 

Wir fuhren mit unserem Smart CDI (451) mit ca. 80 km/h im 5 Gang, als es plötzlich ein Geräusch gab und er von Automatikmodus in den 4. Gang schaltete.

Wir steuerten den nächste Haltemöglichkeit an. Der Smart ließ sich nicht mehr schalten und blieb im Modus N stehen. Zuwischendurch waren kurz drei horizontale Balken zu sehen.

Er ließ sich auch nicht mehr starten.

 

Würde mich über einen Tipp freuen, was der Fehler sein könnte.

 

Liebe Grüße


mickey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. Kupplungsaktuator defekt.

Lässt sich aber anhand der Beschreibung schlecht definieren, müsste man am Objekt selbst verifizieren!

 

Was steht denn aktuell im Display der Ganganzeige drin, wenn man die Zündung einschaltet? Ich meine dort, wo normalerweise das "N" nach dem Einschalten der Zündung steht.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2014 um 07:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

da würde ich im ersten Moment spontan auch mal auf den Aktuator tippen . Kann auch "nur" ein Kabelbruch oder eine verwanzte Verbindung dort im Umfeld sein .

 

Grüsse

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für die Antwort,

im Display steht "N"

egal wohin man schaltet "N" bleibt.

Starten lässt er sich nun auch nicht mehr.

 

Gruß


mickey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann bleibt wohl nix anderes übrig, als das Auto in die Werkstatt schleppen zu lassen und den Aktuator prüfen und ggfs. tauschen zu lassen.

Oder selber machen wenn Du das kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Hilfe, Der Smarti ist jetzt bei CDM GmbH - Meisterbetrieb und Smart Spezialist in Kassel. Die Vermutung war richtig!

 

;-) LG aus dem Harz

 


mickey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.09.2014 um 21:37 Uhr hat mickeymaus geschrieben:
Die Vermutung war richtig!

Wenn Du damit meinst, daß der Kupplungsaktuator in der Form defekt ist, daß die Spindel des Antriebsmotors gebrochen ist, solltest Du unbedingt noch ein Update der Getriebesoftware durchführen lassen.

Offensichtlich ist es nämlich nicht so, daß da ein Materialfehler vorliegt oder irgendwas unterdimensioniert ist und die Spindel deshalb bricht, sondern durch ein Softwareproblem wird der Motor des Aktuators weiter bestromt, wenn sich der Aktuator bereits am Anschlag befindet und die Spindel wird dadurch gekillt!

Wenn jetzt einfach nur der Aktuator ersetzt wird, dann ist damit im Prinzip nur die Auswirkung beseitigt, nicht aber die Ursache!

Das könnte dann irgendwann erneut auftreten!

Deshalb unbedingt in diesem Zusammenhang auch die Getriebesoftware updaten lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ja der Kupplungsaktuator ist Defekt, vielen Dank noch für diesen aufschlussreichen Tipp, werde noch ein update durchführen lassen.

LG


mickey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Magst du eventuell noch ein paar Angaben zum Smart machen wie Laufleistung und Baujahr?

Nur für die Statistik. Um mal zu sehen was wann defekt geht ;-)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.