Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PhilBerlin

Sicherheitstraining speziell für Smarties?

Empfohlene Beiträge

Hi !

Wie es sich anfühlt wenn Trust+ eingreift weiss ich nicht... Ich will es aber wissen!!!! Meine Frage: Wer bietet ein Sicherheitstraining an, welches die speziellen Eigenschaften unserer Kugel berücksichtigt?
Achso, ich bin hier in Berlin, aber es würde mir auch gar nichts ausmachen, ein paar Kilometerchen bis zum nächsten Testgelände zu fahren ;-)

bye
Phil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Phil,

dazu eignet sich auch jedes normale Fahrsicherheitstraining, einfach anmelden.

Meine Erfahrungen dabei (2Wochen her):
Im Trockenen kurvst Du noch wie auf Schienen um die Hütchen während bei A-Klassen oder C-Klasse Sportcoupes längst das ESP eingreift. :-D 8-) :lol:
Auf der Schleuderstrecke sieht die Sache anders aus: Einfach überraschen lassen wie die Kugel kreiselt, die Chancen einzugreifen sind dabei nahezu Null. Und wenn eine Geschwindigkeit von 50 vorgeschrieben ist, fährst Du mit nem Smart besser knappe 40 als knappe 60, denn sonst geht's Dir wie mir und deine Kugel kommt auf zwei Rädern daher. Wenn ich dabei in einem etwas ungünstigeren Winkel von der Strecke geschliddert wäre, hätte sich mein geliebter Knubbel am Ende noch seitlich überschlagen. :o :( :-?
Das allerdings unter wirklich ungünstigsten Bedingungen und mit Sommerreifen auf einer Strecke die Glatteis simulieren soll.
Mein wichtigstes Fazit daher aus dem Fahrsicherheitstraining: Winterreifen sind für einen Smart unverzichtbar!!!

Hoffe keinen abgeschreckt zu haben, denn es lohnt sich wirklich
Ber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.