Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Toni932

Kalte Dusche von hinten!

Empfohlene Beiträge

Da staunt man nicht schlecht......

Gestern auf der Autobahn wollte ich mal den Heckscheibenwischer mit Waschanlage benutzen. Funktionierte bislang ohne Probleme. Nur gestern kam der Wasserstrahl nicht außen über der Scheibe raus. Nein, der kam schön durch die innerer plastikabdeckung oben an der Heckscheibe gespritzt. Da wird es dann kalt und nass im Nacken :-D

 

Ist ja im Sommer bestimmt ganz nett, aber jetzt muss ich mal schauen was das schon wieder ist. Ich hoffe keine größere Sache. Hatte das jemand von euch schon mal?

 

Meine traggelenke, Spurstangenköpfe kopplestangen liegen in der Garage und warten auf besseres Wetter. Jetzt kommt ja anscheinende wieder etwas auf die Liste

:-D

 

Gruß und danke, toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist entweder der Schlauch von dem Flansch innen abgerutscht oder dieser ist abgebrochen, das kommt ab und zu mal vor!

 

Habe Dir auch noch ne PN geschrieben!

Das ist eine persönliche Nachricht, die Du in dem Feld links oben "Wer ist Online" sehen und aufrufen kannst! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2014 um 09:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Da ist leider noch nix angekommen . Hab dir nochmal die email per pn. geschickt. Vielleicht hab ich mischt vertippt auf die schhnelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal nen alter Fred von mir...

 

KlickMich

 

Und hier noch einer von einem anderen da kann man an den Bilder schön sehen wo und wie die Schläuche sitzen.

 

KlickMich

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 26.08.2014 um 20:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das richtig überblicke handelt es sich beim smart vom Toni932 um einen 450... da sind die Wasserleitungen anders verlegt wie beim 451.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es und wenn er meine wertvolle Email diesmal wieder nicht bekommen hat, dann frage ich mich, wo die landet! :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist jetzt angekommen,

Vielen vielen Dank für die super ausführliche Hilfe!!!!!

Respekt, das ist Mega hilfreich gewesen!

Meld mich wenn ich die Sache repariert habe. Wird aber nächste Woche werden.

 

Gruß toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ja Sorry hatte ich ganz vergessen zu schreiben.

Hab natürlich eine 450 599qbm 60 ps benzin .

Baujahr ist 2002 und er hat 90tkm runter.

Mache gerade tausend Sachen gleichzeitig darum komm ich Bischen durcheinander😁😁

Gruß Toni

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So es ist vollbracht!!

Zum Glück war der schlauch nur ab. Habe ein Stück abgeschnitten da das Ende sonst wieder abgerutscht wäre. Nochmal danke an " ahnungslos " für die Super anleitung. Die Klipser hätte ich sonst sicher abgebrochen!

 

Gruß Toni

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag Liebes Forum,  Ich hab einige Fragen bezüglich meines Kleinen vorab die Vorgeschichte: Smart 450 CDI Bj 2001. Meine Tankanzeige lief aktuell nicht weshalb ich in letzter Zeit immer nach KM Anzeige fuhr. Gestern Abend bin ich nun leider liegen geblieben ,zwei mal versucht zu starten ohne Erfolg, nun gut hab mir Diesel bringen lassen und ging dann auch an. Einen Freund nach Hause gefahren knapp 15km und dann nochmal vollgetankt. An der Tanke braucht der kleine unter orgeln bestimmt 6-7 versuche bis er an ging. Auf den Rückweg begeben, bei der Fahrt wie am beim ersten mal ausgegangen die MKL leuchtete kurz auf. Dann wieder bestimmt 10 versuche bis er anging. Anschließend bin ich auf der Autobahn liegen geblieben dort hat aber nach dem 10ten versuch die Pumpe so hört es sich an unter dem Beifahrersitz ihre Tonlage geändert und es kommt nur noch ein hochfrequentes Pfeifen ähnliches eines Turbos oder einer Pumpe die trocken läuft.  Was wäre hier das richtige vorgehen? 1.Gibt es eine Möglichkeit das System zu entlüften weil es dies nicht selber geschafft hat ?  2. Fördereinheit tauschen oder kann ich was anderes testen? 3. Muss dafür der Tank ausgebaut werden oder gibt es die Möglichkeit unter dem Beifahrersitz da ran zu kommen ? Über eine Serviceöffnung oder ähnliches ? Vielen Dank vorab!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.