Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartpearl

Tür Schanier gebrochen/gerissen. 451er Coupe ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen... mir ist heute beim aussteigen aufgefallen dass das mittlere Schanier ( aus Metall ) seitlich in meine Blickrichtung ( Fahrersitz ) gerissen ist, sprich von oben bis unten durchgehen ein Ruß ist. Das Schanier an solches ist noch ganz, jedoch durch den Riss sicherlich nicht ordnungsgemäß ?!

 

Hatte jemand schonmal sowas ? Kann man solch ein Schanier ohne großen Akt tauschen ? Oder einfach zur Kenntnis nehmen und nicht beachten ?

 

n8mt354v.jpg

 

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartpearl am 02.08.2014 um 15:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartpearl am 02.08.2014 um 15:35 Uhr ]


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Bei meinem aus 2007 ist das eine Plastikabdeckung für den Kabelstrang in die Türe.

 

Wackel mal an dem Ding, ob das so klingt wie Kunststoff oder Metall.

 

Evtl. Gab es da mal eine Modifikation seitens Smart?

Und es ist alles komplett aus Metall.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 02.08.2014 um 21:04 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mit dem Fingernagel drauf geklopft und es klang für mich wie Metall/Blech.

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

bei mir ist es auch die Abdeckung der Kabeldurchführung, und die ist eindeutig aus Kunststoff. Wenn du sie vorsichtig anhebst kannst du die Kabel darunter finden, sie ist nur eingeklipst. Die türtragenden Scharniere sind oben und unten, die sind auch aus Metall und relativ stabil.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay... werd ich nochmal schauen. Danke

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Billigplaste, die nach einigen Jahren ekelhaft zu knarzen beginnt. Aber was willst Du für den Neupreis auch erwarten, nichts.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.