Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marme

Fahrradheckträger 451

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde!

 

Ich habe ein Problem und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt...

Ich bin beim Einparken am Fahrradheckträger meines Nachbarn hängengeblieben. Dieser Parkvorgang wurde mir mit einem unangenehmen Geräusch auch gleich bestätigt. Dummerweise habe ich den montierten Fahrradträger übersehen und habe daraufhin viel zu früh eingelenkt und dabei die Platte vom Leuchtenträger zerbröselt.

Leider scheint das ein großes Problem zu werden. Diese Heckträger gibts nur bei Smart, sodass mir verschiedene Teilehöker das nicht besorgen können. Gibts nur bei Mercedes.

 

Theoretisch...

 

Bei mittlerweile 2 Werkstätten vorstellig geworden konnte manmir bisher nicht weiterhelfen. Im Teilekatalog ist dieses Teil schlicht nicht aufgeführt.

 

Jetzt hoffe ich das es irgendjemanden gibt der dieses Teil schon beschaffen musste (bauartbedingt halte ich die Wahrscheinlichkeit für recht hoch...) und eine passende Teilenummer für mich hat, damit der Nachbar endlich wieder seinen Träger bekommt.

 

Es handelt sich um die Kunststoffplatte mit dem Alu-Rahmen der am Radträger und an der Leuchteinheit verschraubt ist und ein wenig seitlich übersteht. Und zwar die linke Seite.

 

fahrradtrger001.jpg

 

(Das ist das schwarz-alufarbene Teil um die Leuchte rum)

 

Wäre fürchterlich nett, Vielen Dank im Vorraus!

 

Bildquelle: Geliehen von www.art-mobil-shop.de

-----------------

Danke und schönen Gruß

 

Markus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marme am 31.07.2014 um 22:37 Uhr ]


Danke und schönen Gruß

 

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht denn ein Hersteller in der ABE ?

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

lLeider habe ich lediglich den Heckträger vom Nachbarn bekommen, eine ABE liegt mir nicht vor.

 

Von der Bauart her könnte es aber Thule sein...


Danke und schönen Gruß

 

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das würde ich daraus jetzt nicht unbedingt ableiten! 😉   Das verhält sich so wie mit der Akzeptanz des Querparkens mit den Smart! In manchen Kommunen wird es akzeptiert und in manchen erntest Du dafür ein Knöllchen! Da in dem entsprechenden Absatz der StVO nicht darauf eingegangen wird, welche Beleuchtungsverhältnisse herrschen, würde ich daraus lieber mal keine generelle Erlaubnis für das Fahren mit Standlicht am Tag daraus ableiten, denn ich bin mir sicher, daß es auch Behörden gibt, die das nicht so sehen! Wenn da drin steht, daß es nicht zulässig ist, dann ist es egal, ob das bei Tag oder bei Nacht ist! In dem einen Fall ist das jetzt eben von der Behörde zugunsten des Fahrers ausgelegt worden, genauso kann es die nächste Behörde genau andersrum sehen. Mich würde eher mal interessieren, wie viele Instanzen der noch durchprozessiert hätte wegen den 10.- Euronen! 🙄
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.577
    • Beiträge insgesamt
      1.604.213
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.