Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
juman

Handbremskontrollleuchte 451 blinkt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Wer weiß wo der Schalter für die Handbremskontrollleuchte sitzt? Bei meinem Smart hängt vermutlich der Schalter fest. Während der Fahrt blinkt die Kontrollleuchte und es piept ständig. Die Handbremse funktioniert nach wie vor und die Bremse wir auch nicht Heiß. Deshalb meine Vermutung für einen festgeklammerten Schaler.


Ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Flackern würde ich eher auf niedrigen Bremsflüssigkeitsstand tippen. Der wird nämlich in der Regel durch die gleiche Lampe signalisiert.

 

PS: Wenn dem so ist sind wahrscheinlich auch deine Beläge runter.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 29.07.2014 um 06:22 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kontrollleuchte ist wieder aus und es piept auch nicht mehr. Hatte die Handbremse mal richtig angezogen und nachdem ein paar Minuten später wieder weiter gefahren bin, war nach dem Lösen wieder alles O.k. Da ich zur Zeit in Italien in Urlaub bin, werde ich es in nächster Zeit, bis ich wieder zu Hause bin, vermeiden die Handbremse anzuziehen.

 

 


Ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

trotzdem den Brems-Flüssigkeitsstand kontrollieren.

Es könnte zu wenig drin sein, oder ein Bremskreis könnte ausgefallen sein.

Siehe:

Online Bedeinungsanleitung

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Bremsflüssigkeit und auch die Bremskreise sind in Ordnung. Die Bremskontrollleuchte hat ja auch nicht geflackert sondern hat andauernd geleuchtet und der Warnsummer hat gepiept als wäre man nicht angeschnallt. Da ich aber zu Zeit in Italien im Urlaub bin, habe ich nicht die größte Lust mich unterm Smartie herumzuwälzen. Ich selbst bin Kfzler und kann einschätzen ob es was größeres oder nur eine Kleinigkeit ist. Nur wo der Schalter für die Kontrollleuchte ist das weiß ich im Moment noch nicht. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung.

 

 


Ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann hast Du mich völlig falsch verstanden! 🥺 Das sollte nur bedeuten, daß Du von der gegenerischen Versicherung nicht allzu viel erwarten solltest. Hier im Forum ist ja eigentlich der überwiegende Sinn, daß man selbst etwas reparieren können sollte und hier die Werkzeuge in Form von Hilfe zur Selbsthilfe erhält. Ich würde hier eigentlich nur eine Werkstatt kontaktieren, um ein Gutachten zu erhalten, aber nicht, um den Schaden dort reparieren zu lassen, das würde ich dann schon in Eigenregie durchgeführt sehen wollen, das ist nämlich relativ einfach zu bewerkstelligen. Alternativ dazu eben einen freien Gutachter zu beauftragen! So lange Du keine zwei linken Hände mit zehn Daumen siehst, wenn Du an Dir hinunter schaust, gibt es gar keinen Grund, hier nicht von einer Eigenreparatur auszugehen. Die Heckschürze des 450ers ist in fünf Minuten demontiert und für die Crashox gilt das gleiche. Trau Dich und geh da selbst bei, wenn Du Dir das von der Versicherung auszahlen hast lassen! Mit entsprechendem Torx Werkzeug ist das überhaupt kein Problem und Tipps erhältst Du von uns in Massen!  Frisch, fromm, fröhlich frei ran ans Werk! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.574
    • Beiträge insgesamt
      1.604.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.