Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bigM

während der Fahrt LEERLAUF

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal, ich hab schon die SuFu bemüht und ich befürchte das die Kupplung/-Aktuator breit ist...

Bj. 2008, 71PS mhd, 75.000 (nach 25.000 neue Kupplungsscheiben auf Garantie) alle Wartungen, ausser die letzte, die ist seit 94 Tagen überfällig..

Folgendes:

 

- während der Fahrt geht plötzlich der Leerlauf rein

- alles funktioniert, auch Bremslichtschalter

- Display "N", Motor startet nicht, es geht kein Gang rein, Display bleibt auf "N"

 

Was kann ich tun? ADAC anrufen und abschleppen lassen...?

 

Dank im Voraus

schönes WE

 

wünscht Michael aus Berlin

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von therealbigm am 26.07.2014 um 09:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Batterie wurde schonmal getauscht?

 

Getriebe mal resetten:

 

Schalthebel auf N, Zündung auf Stellung 2 und die Bremse für mehrere Sekunden gedrückt halten, dann wird das Getriebe zurückgesetzt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 26.07.2014 um 09:50 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

!

muss ich mal probieren heut abend, die Kiste steht erstmal...Gott sei Dank gleich einen Parkplatz gefunden...

ich berichte dann ob's geklappt hat.

 

MFG

 

P.S.: Batterie wurde noch nicht getauscht, macht auch nicht den Anschein von Schwäche... :)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von therealbigm am 26.07.2014 um 09:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Getriebe resetten" funktioniert nicht...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

geht er während der fahrt auf N, oder wenn du wieder anfahren willst?

 

Nach einer etwas längeren Geschichte war das auch das letzt Problem.

 

Ich hab das Problem bei wiederanfahren wollen, Display zeigt zwar 1 an aber kein Gang eingelegt.

 

Wenn ich den dann Angeschoben habe ist der Gang reingefallen.

 

Die Geschichte bis her kannst du nachlesen:

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=135422&forum=46

 

Gestern wollte mich zwar die Werkstatt noch anrufen, aber anscheinend war doch zuviel los.

 

Morgen mal erfahre ich hoffentlich mehr.

 

Grüße

SusieS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

"geht er während der fahrt auf N, oder wenn du wieder anfahren willst?"

Zitat Ende

 

....ich kann gar nicht mehr fahren....springt nicht an geht kein Gang rein...

ADAC hat Motor und Getriebe ausgelesen : "Kein Fehler vorhanden"

Der meinte:muss was mechanisches sein.

(Ich schätze Kupplungsscheiben kleben) Aktuator soll es nicht sein, weil der ja ein elektr. Signal bekommt und somit in der Fehlersuche aufgetaucht wäre.

 

So, Abschleppdienst kommen lassen (wie gesagt, ich hatte ihn gestern noch in die Parklücke geschoben).

Die Abschlepper riefen vorher an um zu erfahren ob er noch rollfähig ist, damit sie wissen welchen Typ Abschlepper sie schicken müssen.

Ihr ahnt es sicherlich...wir wollten ihn aus der Querparklücke rollen um die Seilwinde anzuschließen - auf einmal ist ein Gang drin trotz Anzeige "N" im Display...

Naja, ein bissl hin und hergeruckelt da löste sich der Gang wieder...Bremsbacken können es eigentlich nicht gewesen sein, es hatte ja nicht geregnet und die Kiste stand nur gut 1 Tag.

Nun denn, morgen früh werd ich gleich einen Termin bei den smarten Jungs machen und dann schaun mer mal.

 

Update folgt.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von therealbigm am 27.07.2014 um 15:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 450 war auch bei den smarten Jungs. Die Kupplung war bei mir durch, sodass ich nur mit fast Vollgas losfahren konnte…

Es war ein kompetenter Service! Nur zu empfehlen, bloß ich musste ihn dort 2 Wochen stehen lassen wegen den vollen Auftragsbuch...

 

Viel erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update

...jetzt hatte ich "spasseshalber" mal die Batterie für 1 Std. abgeklemmt, in der Hoffnung das sich irgendwas doch noch irgendwie resettet.

 

Nun, aufeinmal ist nicht mehr "N" im Display sondern die berühmten 3 Balken...

 

in einem anderem Forum hab ich was gefunden zum "mechanischen" Anlernen von Getriebe und Kupplung - probiere ich nachher mal aus.

Ansonsten muss er halt in die Werkstatt.

Die smarten Jungs meinten es KANN ein Bruch der Aktuatorwelle vorliegen, 600.- € ...

na super...

update folgt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.