Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
spikex

Spur Einstellen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

war heute in einer freien Werkstatt. Tüv und Inspektion. Des weiteren wurden die Spurstangen erneuert, nach 5 Jahren und 50000 TKM. Allerdings konnte die Werkstatt die Spur nicht einstellen und empfahl zu einen Reifenhändler zu fahren. Bei einer Anfrage (Wagenfeld) konnte mir die Frau im Büro nicht genau Auskunft geben ob es machbar ist weil es beim Smart 451 wohl generell aufgrund der Spurweite und unterschiedlichen Reifengröße nicht so einfach ist und erst mal beim Monteur nachfragen, solle mich dann morgen wieder melden. Ist es tatsächlich so ein Problem die Spur beim 451 einzustellen?

 

-----Gruß Spike-----

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lang: für viele leider schon weil deren Bühne(n) schlicht zu breit sind! :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei Wagenfeld soll ich meine Winterreifen mitbringen. Die Aussage von denen, wir können die Spur nur einstellen wenn vorne und hinten die gleiche Reifengröße montiert ist. Wird immer Wunderlicher.

 

Gruß Spike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem 450 hat's der Quick Reifendienst eingestellt.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp 175/50/16 und 205/45/16 ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass Du am smart irgend etwas wirklich auf Dauer "einstellen" kannst, das damit verbundene Problem tritt immer wieder auf.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 24.07.2014 um 20:53 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.07.2014 um 20:51 Uhr hat rms geschrieben:
Ich glaube nicht, dass Du am smart irgend etwas wirklich auf Dauer "einstellen" kannst, das damit verbundene Problem tritt immer wieder auf.



rms



-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 24.07.2014 um 20:53 Uhr ]

GLAUBEN heisst NICHT WISSEN


:(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Werkstatt das entsprechende Werkzeug zum vermessen hat, ist die Spur an der VA sehr wohl einstellbar! :evil:

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.   Da ich leider meinen Raggazon Auspuff für meinen 451 Turbo Vormopf wieder abgeben werde, habe ich eine Frage zu einem anderen "Auspuff".   Ich überlege eine Carlsson Anlage zu nehmen.   Gab es für den Vormopf Turbo von Carlsson nur diese "Blende"? Also das Rohr mit den 4 Endrohren, welches an den original Pitt geschraubt wird? Oder gab es auch eine "richtige" Auspuffanlage?   Falls dies der Fall ist, wie laut ist die Anlage wirklich?   Mir ist der Raggazon einfach innen zu laut.   Draussen top klang aber die ständige Bedröhnung innen ist nervig für mich.   Wäre schön, wenn ich ein paar Infos bekommen kann
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.459
    • Beiträge insgesamt
      1.601.833
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.