Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Heffernan

Teilenr. für Unterdruckschlauch gesucht

Empfohlene Beiträge

Servus :-D

Als ich gestern anlässlich Wechsel des Getriebeöls unter der Kugel lag hab ich mal alles abgeleuchtet und nen gerissenen Schlauch entdeckt. :roll:

18946217sg.jpg

Bis jetzt noch kein Notlauf oder sonstige Auffälligkeiten. Aber ich will den Schlauch natürlich möglichst schnell ersetzen.

Welche Teilenr brauch ich denn um den Schlauch beim örtlichen Benz Partner zu bestellen?

 

Übrigens war die Kugel erst vor ein paar Wochen zur Wartung B in der Werkstatt und das ist denen nicht aufgefallen. :-x

 

P.S.: Es ist ein cdi BJ 2000.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Heffernan am 18.07.2014 um 08:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dafür gibt es keine Teilenummer. Schneide einfach ein Stück als Muster ab, geh zu einem Boschdienst und hol Dir den passenden Schlauch samt 2 neuer Schraubschellen und gut ist. Es ist jeder Öl- und kraftsstoffbeständige Schlauch geeignet.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke emil. :)

Boschdienst haben wir hier leider nicht, aber das dürfte auch jede KFZ Werkstatt haben oder?

Ich vermute mal um eine Demontage des Heckpanels komm ich nicht herum?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heckpanel und Crashbox ab ist das Beste, geht schnell und dann haste freie Bahn!

Brauchst aber gutes Torx Werkzeug dafür, die Schrauben der Crashbox sitzen oft sakrisch fest, wie ich diese Woche an dem Smart eines Bekannten wieder mal fest stellen durfte! :)

 

Demontage Panels!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.07.2014 um 11:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hab ich ja was vor fürs Wochenende. ;-)

Heckpanel hab ich schon ein paar mal am vorherigen Benziner abgebaut. Sollte kein Problem sein.

Hatte eher Probleme mit den unteren seitlichen Panelschrauben als mit denen der Crashbox.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So viel zum Thema Wochenende. :-x

Grad beim Onkel Benz gewesen und nach dem Schlauch gefragt. Keiner weiß was genaues.

Meister mit raus ans Auto und geschaut. Er meint das sei kein Standardmaß und die müssen erst mit Smart telefonieren um nen passenden Schlauch zu bestellen! :o

Dienstag oder Mittwoch könnte der dann da sein. :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.07.2014 um 16:19 Uhr hat Heffernan geschrieben:
Grad beim Onkel Benz gewesen und nach dem Schlauch gefragt. Keiner weiß was genaues.

Hätte mich auch gewundert! :roll:

Quote:

Am 18.07.2014 um 16:19 Uhr hat Heffernan geschrieben:
Er meint das sei kein Standardmaß und die müssen erst mit Smart telefonieren um nen passenden Schlauch zu bestellen!

Dafür, daß er nix weiss, weiss er das aber ganz genau! :lol:

 

Wundert mich ja, daß er Dir nicht erzählen wollte, daß Du einen neuen Turbolader kaufen musst!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.07.2014 um 16:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heffermann,

nicht rumjammern - andere Autohersteller haben für so ein Teil auch keine Teilenummer - also hol Dir irgendwo ein Stück Kraftstoffschlauch mit dem passenden Durchmesser.

Und zieh die Schellen aller Schläuche im Ansaugsystem etwas nach.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht denn nirgendwo geschrieben was für nen Durchmesser dieser blöde Schlauch hat? Da der Smart täglich gebraucht wird hätte ich gerne Ersatz da bevor ich das Heck und den Schlauch demontiere...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.