Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NickCroft

Displayeinstellung beim Navi-Radio HIGHLINE (Bosch)

Empfohlene Beiträge

Beim Fahren im Dunkeln fällt mir auf, dass selbst "30" viel zu hell ist (Schema "orange").

Die "autom." Dimmung ist recht gering.

Wie soll die "manuelle" Dimmung funktionieren? Auf Stellung des Lichtschalters reagiert das Display jedenfalls nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht sie bei mir von alleine.. Wenn es dunkler wird, dämmt sie... Habe den schwarzen Hintergrund eingestellt, da haut es supie hin...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hole den Beitrag mal nocheinmal hoch. Also bei meinem Highline kann ich keinerlei Abdimmung erkennen. Weder bei manuell noch bei Automatik. Kann man das irgendwie auslösen mit einer Taschenlampe oder zuhalten? ist der Sensor unten links der Dimmersensor? Oder geht es über die Licht-regensonsoren des Smart an der Scheibe? Danke

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir tut sich da leider auch nichts!

 

Hab den Dimmwert schon auf 4 stehen, und dann ist es recht angenehm!

-----------------

Smart for Two Coupé 451

84 PS Turbo Passion

Beiger Ausstattung

Multimedia-Navigation

Surroundsoundsystem

Brabus Sportfahrwerk

Brabus-Felgen

Ambientebeleuchtung

Drehzahlmesser

Servolenkung

Bordcomputer

Regensensor

Tempomat

Seitenairbags

Sitzheizung

Sportlenkrad

 

.........einfach geil.......einfach SMART!!!!

 

(Bestellt in 01/2014 geliefert in 04/2014)

 

 


Smart for Two Coupé 451

84 PS Turbo Passion

Beiger Ausstattung

Multimedia-Navigation

Surroundsoundsystem

Brabus Sportfahrwerk

Brabus-Felgen

Ambientebeleuchtung

Drehzahlmesser

Servolenkung

Bordcomputer

Regensensor

Tempomat

Seitenairbags

Sitzheizung

Sportlenkrad

 

.........einfach geil.......einfach SMART!!!!

 

(Bestellt in 01/2014 geliefert in 04/2014)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch schon lange mit dem "Problem" zu tun. Einzige Lösung, Stellung auf 10 oder weniger. Dann ist es Nachts nicht zu hell aber Tagsüber noch recht dunkel. Denke da gibt es keine richtige Lösung. Werde es vielleicht mal raus schmeissen.... Also falls einer eins will ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das autom. Dimmen kann schon getestet werden. Einfach den Sensor mal zuhalten, dann senkt sich die Helligkeit des Displays ein wenig.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleines Feedback, mein Radio wurde nun aufgrund der defekten Dimmfunktion getauscht! Ich bekomme den Wagen aber erst noch, er steht seit zwei Wochen beim Smarthändler zur beseitigung von Mängeln! Ich werde ausführlich berichten!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update: Neues Navi funktioniert jetzt gut. Man kann wirklich eine Taschenlampe auf den Sensor unten links halten dann wird es heller! Wenn man Finger drauf hält wird es dunkler! Es ist zwar nicht so wie ein Iphone was auf Auto-Dimmer ist aber immerhin ein wenig! Also bei wem gar nichts zu erkennen ist, da ist wohl auch das Radio defekt! Hat das SC bei mir kostenlos ersetzt, da ich noch in der Werksgarantie bin! mfg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.