Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nasta

Steuergerät defekt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin eine frisch gebackene Smart-Mami geworden.

Gleich 3 Wochen nachdem ich meinen Smart bekommen habe, Smart 450 BJ 2004, Diesel, 41PS, ist mir das Steuergerät kaputt gegangen. Die Klimaleuchte hat dauerhaft geleuchtet und der Blinker hat nach links geblinkt, obwohl er aus war und das Auto ist gar nicht angesprungen. Habe es im SC reparieren lassen für ganze 980€.

Das ist erst ein paar Wochen her.

Nun ist mir heute aufgefallen, dass wieder die Klimaleuchte leuchtet obwohl die Klima aus ist und wenn ich das Abblendlicht anmache, geht automatisch das Fernlicht an.

Weiß jemand ob das das gleiche Steuergerät ist, dann kann ich nämlich auf die Reparaturgewährleistung (hoffentlich) zurückgreifen, oder sind verschiedene Steuergeräte verbaut? :(

 

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!


Liebe Grüße

Natalie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn die Werkstatt nur das Steuergerät getauscht, oder auch die Ursache für den defekt beseitigt ? Das SAM, so heißt das Steuergerät, wird nämlich häufig durch eingedrungene Feuchtigkeit beschädigt/zerstört. Oft ist eine undichte Verklebung der Frontscheibe die Ursache dafür.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die haben das Steuergerät getauscht und mir gesagt, dass das mit Feuchtigkeit zusammen hängt. Ich bin davon ausgegangen, dass die was dagegen gemacht haben, dass mir das Steuergerät nicht nochmal absäuft... Und letzte Nacht hat das so bei uns geschüttet; ich geh davon aus dass es wieder damit zusammen hängt. Find's voll die Frechheit irgendwie. Ist doch nur Geldmacherei. Die könnten auch mal sagen, dass ich mich um die Scheibe kümmern muss :'(

 

 


Liebe Grüße

Natalie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.07.2014 um 12:15 Uhr hat Nasta geschrieben:
Ist doch nur Geldmacherei. Die könnten auch mal sagen, dass ich mich um die Scheibe kümmern muss :'(


 

Das sehe ich genauso. Du solltest auf eine kostenlose Reparatur drängen, da der Fehler mit der schlechten Verklebung in jedem SC bekannt sein sollte. Oder wurde die Scheibe evtl. mal durch eine Fremdwerkstatt ausgetauscht ? Sollte sich dein SC querstellen würde ich mal versuchen die smart Zentrale einzuschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die wurde wohl mal ausgetauscht aber noch vom Vorbesitzer. Mir ist das vorher noch nie aufgefallen, eben erst als die gesagt haben dass das mit der Frontscheibe zusammen hängt, dass es keine original Smartscheibe ist. Aber dass es nass oder feucht im Auto ist, ist mir auch noch nie aufgefallen. :(

 

 


Liebe Grüße

Natalie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die nur das Steuergerät getauscht haben und nichts gegen die Ursache unternommen haben, obwohl sie bekannt war, nämlich Feuchtigkeit, dann ist das noch dilettantischer als Pfusch und Murks!

So etwas geht gar nicht! :-x

 

Zumal die undichte Frontscheibe als Ursache schon die Spatzen seit einem Jahrzehnt von den Dächern pfeifen!

Das halt ich echt im Kopf nicht aus! :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.07.2014 um 13:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, dass ich das (als Frau :-P) nicht alleine mit meiner Meinung bin, beruhigt mich schon mal sehr!

Ich suche heute Abend mal die Rechnung von der Reparatur raus und schau nochmal genau drauf, was drauf steht.

Dann kann ich euch vielleicht noch mehr sagen. Nur ich seh es echt nicht ein, schon wieder 980€ zu bezahlen :(

 


Liebe Grüße

Natalie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar: Ein wenig Spaß muß sein......   Aber mal im Ernst: Es kommt hier häufiger vor (über die Jahre gesehen), daß (Diesel-) Kraftstoffe aus größeren Kanistern oder Tanks umgefüllt werden sollen/müssen. Dazu gehören "normale" (Diesel-) Kraftstoffe, aber auch solche völlig überlagerte oder gar mit "Dieselpest" befallene...   (In miteinander verbundenen Gefäßen stehen die Flüssigkeiten überall gleich hoch....) Vor diesem physikalischen Gesetz sauge ich mittels eines Schlauches aus dem vollen oder höher gelegenen Gefäß an, um die Flüssigkeit dann selbsttätig in das andere laufen zu lassen..... Leider verpasse ich ab und zu den Zeitpunkt, rechtzeitig den Schlauch aus dem Mund zu nehmen.... Von daher ist mir der "Geschmack" von normalem, überlagertem und mit Dieselpest befallenem nicht gänzlich fremd.... Von Anal Ulti-Dingens habe ich auch schon mal einen getunkten Finger geschleckt.   Schön bzw. gut schmeckt keiner. Nach meinem "Geschmack" hat der Ulti am wenigsten Säure und Schärfe im Abgang, der mit der Dieselpest am meisten.... Ähnlich verhält es sich übrigens auch mit den Gerüchen.....   Vom Nachmachen rate ich ab, es unterstützt aber die eigene Erkenntnisgewinnung.   Bin mal gespannt auf den HVO 100.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.625
    • Beiträge insgesamt
      1.605.214
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.