Jump to content
Anonyminos

Fehlercode P1903 451 Turbo

Empfohlene Beiträge

Aloha,

 

mein Smart hat mich heute morgen aufgefordert, in die Werkstatt zu fahren. Beim Fahren kam aus dem Nichts die Meldung im Display "Werkstatt aufsuchen". Nach der nächsten Kurve ließen sich schließlich nur noch der 2., 4. und 5. Gang einlegen, sowie ein blinkendes "N". An die Seite gefahren, Motor an und aus und schon war wieder alles in Ordnung.

Ursache ist ja durchaus bekannt...

Jetzt meine Frage dazu - was bedeutet der Fehlercode P1903? Den spuckt mir Torque nämlich aus. Werde aus der Suche im Web nicht so ganz schlau. Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Anonyminos am 20.06.2014 um 18:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein "Hoch" auf das allesheilende TorquePro! Eben doch nur ein (ODB2)Protokolldrucker

Check mal ob den Kühlerlüfter läuft.

Magnetventil Kühlerlüfter, Kurzschluß an BatteriePlus. Wobei "Magnetventil" auch "Relais" bedeuten kann.

 

Gruß Volker

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cactus_1 am 20.06.2014 um 21:14 Uhr ]


Der, der niemals aufgibt, auch nicht beim Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bin neu hier und hab des gleiche Problem mit Gang 3 wenn er selber vom vierten auf dritten runter schaltet, ist kein Problem aber sobald Drehzahl über 2000 Umdrehung ist und ich schalte runter. Geht da in Not Lauv dann anhalten einmal aus einschalten ungefähr 1 Minute warten dann ist wieder alles normal. Kann mir da bitte jemand helfen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War in Vorzeit mal der Kupplungsaktuator defekt? 

Wenn ja sieht dein Synchronring möglicherweise so aus. IMG-20200805-WA0005.thumb.jpeg.af47445b90b2ff4d2f84a0ead73eacec.jpegIMG-20200805-WA0001.thumb.jpeg.ac80a5c76c71c6793e122542ec91a8b4.jpeg


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann gut möglich sein ich hab das mit diese Problem gekauft was ist das für ein Ring und wo ist das 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem ist dass es keine Ersatzteile für die Smart Getriebe gibt. Ergo muss das komplette Getriebe erneuert werden. 

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eher unwahrscheinlich wenn es nur in einem Gang passiert ist es in der Regel ein mechanisches Problem im Getriebe. 

Ein defekter Schaltmotor spinnt Gang unabhängig. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neu wenn noch lieferbar ca 3500€ 

Gebraucht ab 250€ Achtung! Teilenummer vergleichen diese muss exakt passen. Beim Smart kann man nicht einfach ein anderes Getriebe verbauen auch wenn es mechanisch an den Motor passt. Die Software macht dann Probleme. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super danke kann ich die Nummer unten ablesen wenn ich es auf Hebebühne hab oder kann ich es auch anders rausfinden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.