Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
riomare

Servolenkung deaktivieren?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte eventuell einen smart kaufen.

Dieser hat im Gegensatz zu meinem Auto keine Servolenkung.

Da das Auto etwas weiter weg steht würde ich das gerne mit meinem Würfel testen sofern das möglich ist...

 

Lg harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

das wird nicht funktionieren, da die Servolenkung im deaktiviertem Zustand schwergängiger ist als die servolose Lenkung.

 

Wenn du es reell testen willst, würde ich einen ohne Servolenkung fahren - beim Fahren und Rangieren ist sie so leichtgängig, dass meine 7 Jährige Tochter damit klarkommt, nur das Lenken im Stand ist deutlich schwerer als mit der Servolenkung, aber auch deutlich schlechter für die Lenkmechanik.

 

Gruß

Marc

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 12.06.2014 um 13:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komm nur an einen smart mit Passion Räder rann. hab aber noch Puls Räder die ich behalten möchte

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich habe selbst einen Pulse - meine Winterräder waren zu Anfang auch 155/175 - im Gegensatz zu den 175/195 Sommerrädern war das Lenken nur marginal leichter.

 

Luftdruck, Reifentyp, Reifenmarke und Modell spielen auch eine Rolle, in welche Richtung sich die Leichtgängigkeit der Lenkung verschiebt.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nee, für den 450er gibt es keine Felgen mit ABE, die müssen dann zumindest abgenommen werden, steht auch immer in den Teilegutachten drin. Dabei bekommt man dann eine Abnahmebescheinigung, die man im Fahrzeug mitführen muss, um sie bei Kontrollen oder beim TÜV vorzeigen zu können. Eine Eintragung in die Papiere kann erfolgen, ist aber nicht zwingend erforderlich.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.117
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.