Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W-Technik

Nachrüstung "Schlüsselschalter" für Beifahrerairbag OFF in einem 451.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe hier heute vergeblich nach den genauen E-Teil Nummern für den Schlüsselschalter gesucht,

bzw. gab es hier in den letzten Monaten einen Thread wo ein User die Nummern bekanntgab.

 

für meinen 451 habe ich die Nr. gefunden ... Schlüsselschalter: A 451 870 04 81 (41,19€)

 

1. Gibt es noch andere Teile wie Kabel, Abdeckungen, etc. für diese Nachrüstung?

2. Muß die Nachrüstung per Star Diagnose freigeschaltet werden?

3. Oder noch schlimmer per TAN aus Berlin gegen Unkosten?

4. Hat jemand die kompletten Teilenummern parat?

 

Gruß + noch schöne heiße Pfingsten


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die ganze sache muss via Tan freigegeben werden .

Die brauchst den Schlüsselschalter

Und die Airbag Off Anzeige. Die Seitenverkleidung in die der Schalter kommt kann man gleich mit passendem Loch kaufen oder du machst das Loch selbst in die originale Verkleidung .


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die TN's kann ich morgen nachsehen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.06.2014 um 08:33 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo maxpower879:

 

Danke schön im Vorraus für Deine Hilfe .

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A4518200066 Ist die OFF Anzeige

 

A4518700481 ist der OFF Schalter

 

Das ganze ist gültig bis Fahrgestellnummer: K592599

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo maxpower879,

 

super herzlichen Dank für Deine Bemühungen.

 

und Tschüß


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eine TAN braucht man nicht! Der Schalter und die Off Anzeige müssen verbaut werden, dann geht man in ein SC, lässt sich den Ausstattungscode für die Airbagabschaltung im VDoc nachtragen und macht eine SCN Codierung im SRS Steuergerät. Somit entfallen Kosten für eine TAN. lediglich die SCN Codierung wird wohl etwas kosten, was nciht viel sein wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist richtig hast recht keine Tan.

Jedoch lässt sich Smart die vdocänderung fürstlich bezahlen. Ich glaube es waren 150 Euro aber nagelt mich nicht darauf fest.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo frosty,

 

was ist ein VDoc und eine SCN Codierung im Airbag Steuergerät?

 

Könnte das auch jemand mit einer Star Diagnose erledigen?

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sry Doppelpost langsam nervt es via Handy zu schreiben. ....

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 12.06.2014 um 10:51 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne SC oder Mercedes Werkstatt hat meine keine Chance. Nur die können einen Eintrag im VDoc und SCN online durchführen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Es gibt tolle Neuigkeiten von der Schrauberfront .......

 

Das Sc hat ohne größere Nachfragen zum Thema wie die Teile sind schon eingebaut oder so ähnlich die Freischaltung / Neuordnung der Ausstattungslinie dass Kfz getätigt.

 

Per Stardiagnose wurden aus Berlin die erforderliche Software des Airbag Steuergerätes geändert und funktionierte auf Anhieb und Störung.

 

Das Beste war der Preis für dieses Dienstleistung und wurde gleich nach Ankunft in der Werkstatt erledigt.

 

Preis war genau 26,85€ inklusive MWSt . Gesamt also um 56,79€ plus 26,85 = 83,63€!!!

 

Selber schrauben hat sich wieder MAL GELOHNT.

 

GRUß ANDREAS

 

(es gibt Gott sei Dank noch gute Werkstätten im Großraum Stuttgart)


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Es gibt tolle Neuigkeiten von der Schrauberfront .......

 

Das Sc hat ohne größere Nachfragen zum Thema wie die Teile sind schon eingebaut oder so ähnlich die Freischaltung / Neuordnung der Ausstattungslinie dass Kfz getätigt.

 

Per Stardiagnose wurden aus Berlin die erforderliche Software des Airbag Steuergerätes geändert und funktionierte auf Anhieb und Störung.

 

Das Beste war der Preis für dieses Dienstleistung und wurde gleich nach Ankunft in der Werkstatt erledigt.

 

Preis war genau 26,85€ inklusive MWSt . Gesamt also um 56,79€ plus 26,85 = 83,63€!!!

 

Selber schrauben hat sich wieder MAL GELOHNT.

 

GRUß ANDREAS

 

(es gibt Gott sei Dank noch gute Werkstätten im Großraum Stuttgart)


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So kann man sich irren. Manchmal (selten) geht's auch Preiswert im SC.

Super für dich und deinen Geldbeutel.

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.