Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Darcoda

Ganz schönes schütteln

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich fahre einen Smart 450 CDi aus dem Baujahr 2003, heute nach der Fahrt zur Arbeit (15km, Stadt-Land-Autobahn) viel mir beim abstellen auf, das der gesamte Bereich um den Motor rum ziehmlich gewackelt hat, also normaler Leerlauf ohne Gas zugeben, Auspuff wie auch alles andere von unten betrachtet, schüttelt sich ganz schön.

 

Meine Frage nun, ist das normal oder ist das Standgas etwas falsch eingestellt? Der Motor schwankt im Leerlauf zwischen 850-900 Drehzahlen, also die Nadel im Drehzahlmesser wackelt etwas hin und her ;-)

 

LG Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja sind relativ "neu" also 3 Jahre alt ca.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun,

 

ich sage mal da liegt eher ein Problem in der Kraftstoffversorgung vor. Sowas wie undichter/verschmutzter/defekter Injektor.

Eventuell hilft es sogar schon beim nächsten Tanken das berühmte Zweitaktoel beizumischen.


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überprüf mal den saugrohrsensor, da geht ein schlauch von ab, der wird gerne rissig und dann macht der smart lustige sachen....bei einem defekten oder verstopften kraftstofffilter sollte dir die volllast etwas fehlen....heisst der smart hat nicht mehr die leistung

-----------------

smartprofi - kompetente und fachgerechte Beratung

 

 

 

 

 

 

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Richtig so, richtige Werkstätten nehmen dafür eine Pedalstütze mit derselben Funktion, die macht auch nix anderes. Aber es genügt leichtes Betätigen um die Schnüffelbohrung im Hauptbremszylinder zu schließen, dann läuft nichts raus.   Auf diese Weise gelangt keine Luft in den ABS-Block und Du brauchst keine Software zum Ansteuern, vorausgesetzt, Du macht NUR die Leitungen vom ABS-Block zu den Rädern los und AUF KEINEN FALL DIE LEITUNGEN VOM HZ ZUM BLOCK. Sonst kann es sein, daß Du Luft ins System bekommst und ohne Diagnose feststeckst.   Im Übrigen höllisch aufpassen beim Ansetzen der neuen Leitungen, daß Du Dir nicht die Gewinde vom ABS versaust durch schräges Ansetzen - passiert bei diesen Blindschraubverhältnissen schnell.   Und wie es andre -nicht nur in andren Ländern- machen, die keine Diagnose zum Ansteuern haben? Na rate mal... genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.502
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.