Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrBeen

Kupplungsaktuator Dauermagnet Stellmotor (450)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe einen gebrauchten Aktuator gekauft und leider feststellen müssen dass der Motor hängt.

 

Ursache: gebrochener Dauermagnet.

 

Bekommt man die irgendwo als Ersatzteil oder ist der Aktuator ein Fall für die Tonne?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf am besten noch einen defekten Aktuator,

Magnetbruch ist ziemlich selten,Kunststoffumlenkhebel unten geht öfter kaputt.

Dann baust Du dir aus zwei defekten einen

heilen Aktuator zusammen oder hebe das

Untere Teil einfach für Reserve auf.


  • Gruß Macke

    avattttar150.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe noch irgendwo gebrauchte, funktionierende Motoren von meinen Bastelaktionen rum liegen.

 

Kannst Du Dir, wenn Du möchtest abholen kommen. Ich verschicke nichts.

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 23.04.2014 um 11:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo müsste ich denn hin?

 

Edit: Monschau??? wäre cool :)))

[ Diese Nachricht wurde editiert von MrBeen am 23.04.2014 um 16:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das könnte ein Problem mit der Kodierung des Kombiinstruments sein, auch wenn es erst mal komisch klingt. Beim Lenkrad mit den Schaltwippen werden die Schalter von der Elektronik im Tacho ausgewertet und dann in digitaler Form weitergereicht. Leider vergessen die Tachos manchmal nach einer Spannungsunterbrechung einen Teil der Programmierung (dann wird auch oft die Außentemperatur plötzlich in Fahrenheit angezeigt) und davon könnte auch das "Bit" für die Freischaltung der Lenkradschaltung betroffen sein. Am besten mal mit der StarDiagnose schauen, ob die Freischaltung für die "SAL"-Funktion noch aktiv ist. Mit anderen Diagnosesystemen wie Delphi/Autocom oder WOW kann man zumindest auslesen, ob die Funktion freigeschaltet ist und welche gedrückten Tasten erkannt wurden aber die Aktivierung selbst geht soweit ich weiß nur in der StarDiagnose.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.702
    • Beiträge insgesamt
      1.606.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.