Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
emil

Leerlaufproblem 450er mit 599er Motor

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

konnte unlängst einen 450er Benziner aus 1999 zum Schnäppchenpreis schießen. 87.000km auf der Uhr - Motor OK.

 

Kerzen, Öl und alle Filter neu.

Die oberen Kerzen rehbraun - die unteren etwas dunkler, aber nicht verölt.

 

Leerlaufproblem - wenn der Motor gut warm ist:

 

Fahrzeug steht - Getriebe auf N, man tippt kurz aufs Gas, der Motor dreht hoch und danaach fällt der Leerlauf für 2-3 Sekunden in den Drehzahlkeller, der Motor ruckelt etwas, geht nicht aus. Danach stabilisiert sichder Leerlauf wie wenn nichts gewesen wäre. Leider kein Drehzahlmesser.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke und Gruss

Emil

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 20.04.2014 um 13:10 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich behaupte normal, kommt mir bekannt vor.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei meinem damaligen 99er war die Dichtung der Ansaugbrücke undicht,nach wechsel der Dichtung lief er wieder normal.

 

Gruß

Storm2003


0MG5D.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für die Info. Handelte es sich um die Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke oder Ansaugbrücke-Zylinderkopf?

 

Danke und Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bist Du Dir da sicher, was Du da geschrieben hast? 🤔 Per meiner Definition steht die 12 für den Durchmesser und die 25 für die Höhe in 1/10 mm Siehe auch diese Seite!  😉 Die CR1225 hat nämlich einen Durchmesser von 12,5mm und eine Höhe von 2,5 mm   Eine CR2016 oder CR2032 würde in den Batteriesockel der CR1225 schon allein wegen des größeren Durchmessers gar nicht rein passen!   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.748
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.