Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
erwinhennef

Nachrüstung von Uhr u. DM

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartie-Gemeinde,

 

nenne seit Samstag einen Fortwo Cabrio 451, Bj. 2012 mein eigen. Weiß mit silberner Tridionzelle, sieht schick aus. Da ich gewohnt bin, mit Drehzahlmesser zu fahren, möchte ich hier einen nachrüsten. Da wohl offiziell nur in Kombination mit einer Uhr, die Frage: Wo liegt der ca. Preis inclusiv Einbau oder kann man ( Mann ) das selbst nachrüsten u. nur die Freischaltung in einem SC durchführen lassen.

 

 

Gruß aus Hennef

:)

Danke Euch für die nachstehenden nützlichen Infos

[ Diese Nachricht wurde editiert von erwinhennef am 25.03.2014 um 22:48 Uhr ]


juhuh ein Smartie, mein Rentnerfahrzeug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

preis lt. 2013er preisliste mit mwst. 202€

einbau kann man selber (gibt anleitungen im netz) und freischaltung braucht man glaub ich auch nicht. funktioniert direkt nachm anstöpseln oder wie man neudeutsch sagt "plug & play" :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Freischaltung brauchst Du bei einem 451er keine mehr, die war nur beim 450er erforderlich!

 

Der Einbau ist kinderleicht, Du musst nur aufpassen, daß Du die richtigen Zusatzinstrumente kaufst.

Zum einen unterscheiden sich die des Benziners und des Diesels von der Skalierung des DZM und zum zweiten gibt es verschiedene Halterungen.

Durch ein Redesign des Armaturenbretts hat sich die Halterung geändert.

 

So wie auf dieser Seite sieht die alte Halterung aus und so wie auf jener Seite die der neuen Zusatzinstrumente mit dem geänderten Armaturenbrett.

 

Ich denke mal, bei Deinem Baujahr brauchst Du die neuen! Das neue Armaturenbrett wurde ab 2010 verbaut!

 

Dort wäre eine Einbauanleitung zu finden, man muß nur die Blindabdeckung raus hebeln, das Kabel finden einstecken und die Instrumente in die Öffnung drücken, Schraube rein und Blinabdeckung drauf, fertig!

 

Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände mit zehn Daumen hast, bekommst Du das bestimmt selbst eingebaut! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2014 um 08:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Halten wir fest daß mir die Bedienungsanleitung  bei dem aktuellen Problem , keinen Millimeter weitergeholfen hätte... !!   Wo hab ich geschrieben daß ich keine Lust habe, mir es anzulesen, du lügst wie gedruckt,  sobald du die Tasten bedienst ! Ich schrieb nachlesbar, daß mir die Zeit fehlt und ich je nach Bedarf, das entsprechende Kapitel lese! Nämlich da ich zufällig noch einen Hauptjob habe, mit dem ich u.a. DEINE Rente und die deiner Kinder  mit finanziere und nicht von Bürgergeld in den Tag hinein lebe !   Und schaden tust Du dir selbst, indem Du so,  eben bestimmte Infos dann auch nicht mehr von mir bekommst. Aktuellstes Beispiel, ein von mir entwickeltes Spezialwerkzeug.  Aber das brauchst Du ja nicht. Du fummelst viel ieber mit nem Kabelbinder rum....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.008
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.