Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Roler0301

Funkgerät im Auto befestigen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hat jemand eine Idee wie man ein PMR-446 Funkgerät einigermaßen sicher und gut erreichbar in der "Kugel" befestigen kann?

Die Idee mit der Seitenscheibe von Hans bei der Ausfahrt ist zwar genial, aber irgendwie suche ich nach was dauerhafterem.

-----------------

Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yup, ist auch eine. So habe ich das dann auch gemacht, nachdem ich das Bild gesehen habe.

Handybase im SC Frankfurt für EUR 20 geholt und das Funkgerät mit Klettstreifen befestigt. So ist es schnell dran/schnell ab und an eine mit Klettstreifen versehene Handybase könnte man auch mal was anderes "kleben" ... Palm, Minidisc-Player, Zweithandy.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die eleganteste Möglichkeit. Normalerweise hab ich auf meiner Handy-Base ne FSE Liberty von Hama stecken. Die Halterung von der FSE ist auf die Base geschraubt und dort passt der Gürtelclib vom Alan wie angegossen rein.
Für die Ausfahrten wird das Handy samt Halterung halt in den Fußraum "verbannt". Dank gutem Lautsprecher und externem Mikro kein Problem. Und mit nem Headset kann man die Gurke die ganze Zeit in der Halterung lassen.

Gunnar
-----------------
rms.gif


Die Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

Rhein-Main-Smarties
Fotos, Termine, Infos, usw.


Außerdem: AJCrowley on Tour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super,

danke für die schnellen Antworten. Das mit der Handybase und Klettstreifen hört sich genial an. So werd ichs machen. :)


-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ihr,
ja genau - das ist die original smart Handybase mit nem Streifen Klettband auf der Base und einem Streifen auf dem PMR. Damit die Funke besser drauf passt, habe ich einfach mit einem Saitenschneider die Halterungen für den Clip (braucht kein Mensch) am PMR abgepetzt!
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
Ich hab lange überlegt, wie ich am besten mein Navman-Palm-Navi (sieht aus wie ein klobiges Handy) installieren könnte, denn der olle mitgelieferte 15cm Saug-Schwanenhals war für die Distanz zur Scheibe und zur A-Säule viel zu kurz. Schliesslich hab ich mir gebastelt: von einem Ikea-Klemmspot einen ca. 40cm verchromten Schwanenhals (innen mit fester Spiralfeder) rausgesägt, dann auf einer Seite diesen mittels Gewindestange 6mm/10cm an ein Centerpole-Magnet mit Gewindebohrung in der Mitte, Tragkraft 20kg, erhältlich in Do-it-Märkten, befestigt, und am anderen Ende dito das Halterungsstück für das Navi. So, nun musste ich noch den Ort der Befestigung im Wagen bestimmen. Um möglichst wenig Beschädigung anzurichten, hab ich die runde ca. 6cm Metallplatte, die den Magneten hält, auf die hintere Innenwand des kleinen Staufachs rechts des Lenkrads mit 2-Komponentenkleber geklebt. Die Komposition hält und sieht sehr professionell aus. Zudem gibts nach Rausnehmen des Schwanenhalses bis auf eine aufgeklebte Metallscheibe im Innern des Ablagefachs keine Rückstände...

Gruss aus Zürich,

-----------------
Smartani


Smartani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es geht auch so:

halterung.jpg

Original MCC, kostet ca. 35 EUR - dafür stabil :) !

Grüße

Harald


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Roler,
noch ne Alternative:
Kauf dir fuer ca. 13 Euro eine Kopfhoerer/Micro Garnitur, dann kannste das Geraet einfach in die Schublade unterm Radio, oder wo auch immer, hinlegen.

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Kauf dir fuer ca. 13 Euro eine Kopfhoerer/Micro Garnitur, dann kannste das Geraet einfach in die Schublade unterm Radio, oder wo auch immer, hinlegen.



Oder so... :-D

Das ist wohl das Einfachste. Die Funke braucht man eh nur bei Treffen oder Ausfahrten und ein Headset wollte ich eh, damit ich nicht dauernd durchs halbe Auto fummeln muß... 8-)
-----------------
Klaus + "Wussel"

Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist, wie im Eingangsposting geschrieben, ja auch nur ein Angebot, meine bisherigen "Erfahrungen" sind ja nachzulesen. Am E210 und meinem S203 als auch am Smart war ich schon dran - was das Teil alles wirklich genau kann, werd ich vll 'erlernen' .... Aber ich denke ein 'mindergutes Fehlerauslesen in der Nähe (56269/57614) ist doch allemal besser, als garnicht auslesen können? Einen Versuch ist es doch bestimmt wert, aber man muss mich nicht auf die Liste aufnehmen, war und ist nur nen gut gemeintes Angebot gewesen....     Danke dir für die Rückendeckun - Ahnungslos ist SCHULD, er meinte zu mir "steht schon einer drauf, dann kannste dich auch anbieten...."    Naja, die Menschheit gibt's ja auch erst nen paar Zehntausend Jahre, für die Erde ein Wimpernschlag, für dich und mich, mehr als ein Leben - August 2024 war ja auch erst letzte Woche 🤔😉🥳🤣 Sorry, Ironie und Sarkasmus mag ich eben 😝
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.