Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Enibas

Konsumstreik am 01. Juli

Empfohlene Beiträge

teuro ?

mich nervts auch.

2,60 € für eine 0,2l. apfelschorle
0,75 € für eine kugel eis
usw. usw.

bei mir hat der handel nur ein erreicht:

ich bin sehr preisbewusst geworden.
im supermarkt lege ich immer öfter einige artikel ins regal zurück weils zu teuer ist. oder ich suche eine günstigere alternative.

beim bäcker hab ich dir brötchen und den kuchen schonmal liegen lassen. die verkäuferin hatte zwar schon alles eingepackt, aber der entpreis war wucher. sie hatten in dieser bäckerei auch keine preise an den körnerbrötchen.

in restaurants schaue ich mir die karte genau an. meistens sind die preise fürs essen okay, aber die getränkepreise sind oft wucher. wenns mir zu teuer ist gehe ich wieder. aber ich sage auch den grund warum ich gehen.

überigens:
die leute kaufen schon seit wochen viel weniger. der konsumstreik läuft schon seit januar. darum liegt unsere wirtschaft auch am boden.
keine branche steht momentan gut da. alle leiden.

ich weiss nicht genau was ich von einem "konsumstreik" am 01.07.02 halten soll.
man kann es sicherlich als "zeichensetzen" sehen. der verbraucher solte sich nicht alles gefallen lassen.
aber ich kläre meinen unmut über preise auch lieber direkt vor ort und denke ich werde mich am 01.07 nicht beteiligen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr brav!   Ahhh, das kann bz ist dann wahrscheinlich tatsächlich so. Ich habe zwei Fahrzeuge aus Deutschland reimportiert aber das waren Linkslenker. Da musste ich mit dem Boliden und dem COC-Papier zum TÜV. Natürlich gab es keine Beanstandungen, da ja alles so war wie es sein soll. Aber wenn man mit den falschen Scheinwerfern daher kommt, würde das so nicht zugelassen werden.   Gute Sache, habe ich aber vorher noch nie gehört. Ich war sehr oft in England und Irland unterwegs (da Verwandtschaft dort) aber mich hat niemand aufgehalten, angeblendet oder diesbezüglich informiert. Auch beim ÖAMTC hat mich niemand diesbezüglich aufgeklärt, als ich mir zur ersten Fahrt Straßenkarten holte.   Danke für die Info, wieder was gelernt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.203
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.