Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jvsmart

Liste mit Drehmomentangaben für Smart-Schrauben ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

es gibt beim SMART einige Schrauben die mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden müssen. Hat jemand eine Ahnung welche Schrauben dies sind und wie der Drehmoment sein muß ? Gibt es vielleicht eine Liste ? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte !
Vielen Dank und viele GRüße
Jürgen
jviehl@gmx.de
:)


jvsmart

... der versucht seinem SMART eine neue Tridionzelle zu verpassen !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Junior-smartie.

Die Torx Schraube wurde speziell entwickelt um fliessbandarbeiten Maschinell schneller abfertigen zu können.
Torx ist mit vorsicht zu geniessen.Nur mit 1A Werkzeug ran und beim lösen auf richtigen sitz des Werkzeuges achten,weil wenn der Kopf einmal rundgedreht ist wirds bitter.
Ansonsten ist da aber kein problem.
Was die Anzugsdrehmomente betrifft kann dir jedes seriöse Geschäft auskunft geben,oder in Fachbücher.

Die goldene Regel ist: Nach fest kommt kaputt.

Fitch. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Fitch:

Ist so fast richtig was du schreibst. Nur kann Dir kein Geschäft, auch kein Schraubenhändler (wie meine Firma) Dir richtigen Anzugsdrehmomente für Schraubverbindungen an einem Auto nennen, da hier mehrere Faktoren, wie z. B. die Hitzeausdehnung des entsprechenden festzuziehenden Bauteils hinzu kommen. Die Anzugsdrehmomente kann alleine der Hersteller des Fahrzeugs/Bauteils nennen oder entsprechende Werkstatthandbücher, welche für den Smart jedoch OFFIZIELL (noch) nicht angeboten werden. :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... aber inoffiziell ?? ...die Bücher mein ich.

Quote:

Am 10.06.2002 um 12:43 Uhr hat djbuzz geschrieben:
@Fitch:

Ist so fast richtig was du schreibst. Nur kann Dir kein Geschäft, auch kein Schraubenhändler (wie meine Firma) Dir richtigen Anzugsdrehmomente für Schraubverbindungen an einem Auto nennen, da hier mehrere Faktoren, wie z. B. die Hitzeausdehnung des entsprechenden festzuziehenden Bauteils hinzu kommen. Die Anzugsdrehmomente kann alleine der Hersteller des Fahrzeugs/Bauteils nennen oder entsprechende Werkstatthandbücher, welche für den Smart jedoch OFFIZIELL (noch) nicht angeboten werden. :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


-----------------
... der versucht seinem SMART eine neue Tridionzelle zu verpassen !!

jvsmart

... der versucht seinem SMART eine neue Tridionzelle zu verpassen !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2.   Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand.   Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.090
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.