Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
C99

Mal ne doofe Frage:

Empfohlene Beiträge

Was ist dieses kleine schwarze Kunststoffteil über der Windschutzscheibe ? Sieht aus wie ein Mini Windabweiser

 

 


21284439yq.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

isses! ;-)

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Echt??? Kleines Auto kleiner spoiler :-D

 

 


21284439yq.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja, ist wohl eher Placebo!

 

Der Roadster hat zwei davon, warum die jetzt völlig konträr zum 450/451 angeordnet sind von der Position, weiß wohl so recht keiner.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... das haben die Ingenieure im Windkanal genau ausgetestet. Oft reicht wirklich nur ein kleiner Abweiser, um die Luftstrom im und um das Fahrzeug herum zu verändern.

 

Der Diesel z.B. hat im Unterboden einen Kühler für den Kraftstoffrücklauf. Der Kühler ist aber vollkommen flach mit dem Unterboden eingebaut und würde so nicht direkt angeströmt. Deshalb hat man vor dem Kühler eine kleine Gummilippe angebracht. Der Fahrtwind wird so hinter der Gummilippe verwirbelt und trifft auf den Kühler.

 

Gruß, Rolf

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 16.02.2014 um 23:14 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht stand das testfahrzeug rückwärts im Windkanal...ich hab stänig das gefühl, das mein dach abhebt...so ab 120

 

 


21284439yq.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Spoiler verhindert Brummgeräusche bei geöffnetem Verdeck.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach ma Verdeck auf und halt bei Tempo 100 die Hand raus. Bisel hin und her vergleichen, dann spürt man genau: Viel weniger Verwirbelung im Innenraum bei geöffnetem Verdeck und viel weniger Flattern bei geschlossenem Verdeck.

 

Vermutung von mir (mein Windkanal ist gerade beim B-sevice :roll: ): Der roadster hat deswegen 2, weil er schneller fahren kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.