Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rennsemmel001

Smart 451 MHD

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe mein Smart 451 MHD mit ca. 29900 Km gebraucht gekauft. Bei ca. 33000 musste ich den Riemen tauschen lassen weil er an der seite ausfrantzte, laut Werkstatt ist die Lagerung in Ordnung was bei 36000Km ganz anders aussah denn da frantzte der Riemen wieder aus. Also wieder zur Werkstatt angeblich wurde alles gemacht Sofware + Lagerung was mich verwundert das der Riemen bei jetzt 38000 Km schon wieder ausfrantzt. Könnte vor Wut kotzen. :-x

Hab einfach in mein Autohaus kein vertrauen mehr ist Übrigens ein Mercedes Smart Autohaus werde den Namen hier nicht nennen da ich keine Probleme will.

 

Gruß Swen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt den ausgefranst ?

Minimale Stofffransen an beiden Seiten des Riemens sind selbst bei neuen Riemen zu sehen (Herstellungsbedingt)

Es wird erst kritisch wenn sich auf der Lauffläche wo sich die Rippen befinden beginnen Gummiteile zu lösen.

Dies macht sich meißt auch mit einen quitschenden Geräusch bemerkbar.

Leider ist das halt problematisch bei den Autos.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stimmt etwas mit der Geometrie der Riemenscheiben nicht!

Da bin ich mir ziemlich sicher!

Das ist nicht normal, daß das so schnell ausfranst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich mir auch schon gedacht aber wie ich schon geschrieben habe laut Werkstatt alles in ordnung wie sieht es mit Kulanz in einem anderen Smart Center aus, hat da einer eine Ahnung?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quatsch mit dem Bremsschlauch. Mannomann, der geht nicht in wenigen Minuten hinüber.  Was du machst ist stochern im Dunkeln.  Du hast null System bei der Fehlersuche.    Nach deinem obigen Post zu urteilen würde ich mal sagen deine Bremsklötze sind zu dick ! Oder die Scheibe.... Aber das hatten wir schon. Oder doch etwa ?    (Vorausgesetzt der Kolben ist auf Anschlag zurück gedrückt !)    Da hättest du aber auch selber drauf kommen können dass da "kein Platz ist" . Und den Grund erforschen.    Mach doch mal zur Probe die alten dünnen Beläge  rein.   @Funman Nix mit den Schläuchen, die haben 5 Minuten vorher noch funktioniert.    Fazit:  Wenn der Kolben definitiv auf Anschlag ist und trotzdem Druck auf Beläge und Scheibe erfolgt, dann liegt der Fehler in der  Scheibe und/oder den  Belägen !      EDIT: Ich habe eben selber mal recherchiert. Also für den 450er sind 9mm Scheiben gelistet.   Der 451 hat bei dem einen Anbieter 9,7er Scheiben, beim anderen 10,0 Millimeter Da geht dann schon 1mm Flöten.   Die Beläge schwanken zwischen 14,4 und 16 Millimeter.  Hier gehen dann schon mal runde 1,5mm Millimeter flöten.   Sind dann im dicksten Case 2,6 Millimeter (Übermaß)    Wer legt die Hand dafür ins Wasser dass eine unglücklich große Kombination wirklich 100% passt ? Hat der 450er (erfahrungsgemäße)  an der Bremse  mindestens 2,6mm  Luft nach oben ?     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.