Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bernibärchen

Kombiinstrument Beleuchtung ausgefallen

Empfohlene Beiträge

Hi,
seit 1 Jahr habe ich die blauen LEDs im Kombielement und nun ist die Anzeige kpl. ausgefallen, d. h. die Beleuchtung ist weg. Habe heute mal die LEDs raus und beim Innenlichtschalter rein, funzt tadellos.. aber im Tacho nich.. :-?
Habe die Originalbirnen wieder rein gesteckt und auch die machens nicht... wenn ich aber die LEDs drehe (!) dann ist das Teil immer :o beleuchtet, auch nachdem der Motor aus ist und der Smart schon 30 min rumsteht. Daraufhin habe ich die LEDs in die "Ausstellung" zurückgedreht und fahre erst einmal weiter ohne Displaybeleuchtung...
Hat jemand ne Idee woran es liegen kann???
Thx für jeden Tipp.

-----------------

Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bernibärchen am 08.06.2002 um 18:30 Uhr ]


Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512

We have enough youth, where is the fountain of SMART?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!!

Wenn auch Tacho/DZM, die anderen Schalter sowie die Heckleuchten nicht mehr gehen, isses der Lichtschlalter. Bis 40t km oder 3 jahre auf Garantie, ansonsten 75 Euro's inkl. Einbau im SC. Der alte Lichtschalter dann bitte zu mir, danke :-D
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, nix is, alles andere tadellos..
( hab schon den zweiten Lichtschalter)
Ist nur dieses Kombielement.....


-----------------
Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512


Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512

We have enough youth, where is the fountain of SMART?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drehe die Birnen rein und ab zum SC ;-)

Was ich nicht verstehe ist, warum die Birnen nicht leuchten, jedoch die LEDs es in eine Stromrichtung tun... Hast du mal die Sicherungen kontrolliert?

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Isses Tacho und LCD-Anzeige?

Vermute mal, daß die Ansteuertransistoren durchgebrannt sind, das kann passieren wenns bei den blauen LED (auch nur kurz) nen Kurzschluß gibt.
Wenn das der Fall ist, kann ich das reparieren, die Transistoren hab ich da. Dürfte etwas günstiger sein, als sich in ein neues einbauen zu lassen.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Relais kann ich in der Relaiskonfiguration des Roadsters zur Ansteuerung der Magnetkupplung des Klimakompressors komischerweise nicht finden, siehe diese Seite,  aber die Magnetkupplung wird vom SAM aus angesteuert, siehe die Steckerbelegung des SAM auf jener Seite.  Auf dem Stecker N11-10 Pin 2 müsste die Leitung sein, die zu der Magnetkupplung führt. Auf dem Stecker N11-9 auf den Pins 2 und 31 sind die Leitungen aufgelegt, die vom Bedienelement des Klimaschalters kommen, das sind die Eingänge in das SAM, der Pin 2 des Steckers N11-10 müsste dann der Ausgang zur Magnetkupplung sein. Am Klimakompressor in der Rohrleitung befindet sich dann allerdings noch ein Druckschalter, der den Betriebsdruck der Klimaanlage überprüft, zumindest ist das beim 450er Smart so, deshalb gehe ich mal davon ausm das es beim Roadster ähnlich sein müsste. Die Leitung führt dann über diesen Druckschalter zur Magnetkupplung. Wenn der Druck der Klimaanlage zu weit abgesunken ist, dann wird die Magnetkupplung nicht mehr angesteuert.   Ich gehe mal davon aus, daß Du den Innenraumlüfter aktiviert hast, denn wenn dieser nicht eingeschaltet ist, dann wird die Klimaanlage nicht eingeschaltet, hierfür gibt es am Stecker N11-8 am Pin 31 einen Eingang, welcher der Steuerung signalisiert, daß der Innenraumlüfter auf der Stellung 0 steht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.473
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.