Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ganz_smart

Zwitschern beim Schalten - kein Turbolader

Empfohlene Beiträge

Mein Smart fortwo, 5/05 "zwitschert" seit einiger Zeit beim vor allem beim Hochschalten. Wenn ich "Zwitschern" eingebe, kommen immer Beiträge zum Turbo, hat er aber nicht :-? Hat jemand eine Idee?? :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst du darauf das er kein Turbo hat?

Dachte alle fortwo´s bis 2006 hätten einen Turbolader.

 

lt. Wikipedia

„Der Fortwo (intern: C 450, Coupé – A 450, Cabriolet) ist ein heckgetriebenes, zweisitziges Auto mit 2,5 m Länge, 1,51 m Breite und 1,52 m Höhe.

Angetrieben wird er von einem Dreizylinder-Turbomotor mit einem Hubraum von 599 cm³ und einer Leistung von 33 kW (45 PS), 40 kW (54 PS) oder 45 kW (61 PS)"


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ForFour hat keinen Turbo...

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2014 um 19:47 Uhr hat ganz_smart geschrieben:
Mein Smart fortwo, 5/05

Also wenn das Baujahr 05 heissen soll, frage ich mich allerdings auch, warum der keinen Turbo haben soll! :-?

Alle 450er Smarts von 1998 bis Ende 2006 haben einen Turbolader!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2014 um 20:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2014 um 20:15 Uhr hat Timo geschrieben:
Der ForFour hat keinen Turbo...

Und was willst Du uns damit sagen, Timo? :-?

Es ist doch explizit von ForTwo die Rede!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach 1008 ? So lang gibts Smart schon :lol:

-----------------

 

Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensor

smartklein.jpg

 



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Ahnungslos - Fehler schon gemerkt ? Im Originalpost stand 1008 .

Aber stimmt - die alten hatten alle Turbo

-----------------

 

Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensor

smartklein.jpg

 



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke der Fred ist wieder einen von diesen...... :roll:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2014 um 20:20 Uhr hat Smartytom geschrieben:
Ach Ahnungslos - Fehler schon gemerkt ? Im Originalpost stand 1008 .

Dees woiss i scho!

Aber da habe ich im Halbdunkel eben eine Taste daneben gegriffen! ;-)

Im Gegensatz zu anderen lese ich aber meine Postings noch einmal durch! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähem - also die Frage war wirklich ernst gemeint. Allerdings meinte der Mann meines Herzens, er hätte keinen Turbolader weil es kein Diesel ist...

Auf dieses vermeintliche männliche Fachwissen habe ich mich natürlich verlassen und deshalb meine Frage hier reingestellt :lol:

Aber vielen Dank für die Diskussion, jetzt bin ich schon weiter. Allen einen schönen Sonntag 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.01.2014 um 08:56 Uhr hat ganz_smart geschrieben:
Allerdings meinte der Mann meines Herzens, er hätte keinen Turbolader weil es kein Diesel ist...

Vor dieser Aussage hätte er vielleicht jemanden fragen sollen, der sich auskennt! ;-)

Oder einen Ahnungslosen! :)

 

Spaß beiseite, wie schon geschrieben, beim 450er Smart bis Ende 2006 haben alle Benziner und Diesel einen Turbolader.

Auch beim 451er Smart ab 2007 haben die Benzinmotoren mit 84 PS und mehr sowie alle Dieselmotoren einen Turbolader.

Nur die Sauger mit 61PS und 71 PS sowie die mit anderen Leistungen, die getunt wurden, aber auf diesen Versionen basieren, haben keinen Turbolader!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !   Die beiden 450er/BJ: 2005 und 2006 hier wurden als "Jahreswagen" vom MB-Händler angeschafft. In den Schlüsseln befanden sich mit einem hohen Grad der Wahrscheinlichkeit die vom Werk eingesetzten Knopfzellen.   Zusätzlich war in beiden Bord-(Papier)-Mappen jeweils 1 Blister mit je 1 Original-Smart-Ersatzbatterie für die Schlüssel beigelegt (Smart-Teile-Nummer: 0007809 V002 0000 00). Titel: "Fernbedienungsbatterie / made in switzerland".    Alles CR 1225 Knopfzellen. (3-Tasten-Schlüssel).   (Und wie bereits erwähnt: Beim jährlichen Batteriewechsel mit Durchtauschen der Zweit-Schlüssel in den letzten 19 bzw. 20 Jahren keinerlei Probleme mit der Funk-Fernbedienung beider Fahrzeuge).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.722
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.