Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Frontscheibe ist oben rechts immer beschlagen

Empfohlene Beiträge

Hatz jemand dafür mal eine Lösung parat???

 

Vermutlich ist die Lüftung falsch konzipiert??

 

Was kann man machen???

 

Zusätzliche Löcher bohren???

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein gutes Neues Lurchi.

Normal ist das nicht. Denke Du hast eine Feuchtigkeitsquelle im Auto. Was auch sein könnte, ist dass Du die gefrorene Frontscheibe nicht ganz abgekratzt hast. Oben rechts kommen die Wischer nicht hin. Wenn von außen da länger Eis drauf war, ist das klar, dass an der kälteren Stelle der Scheibe dann Wasser eher kondensiert weil, der Taupunkt geringer ist.

Gruß Otto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 450er haben das, was willst dran ändern?

Nimm einen Lappen und wische es wech wenns stört :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber Timo, mit Menschen vom Volk der Samen wischt man doch keine Autoscheiben ab! Das verstößt gegen das Völkerrecht!

 

Frohes Neues Jahr allen und ja, auch bei meinem CDI beschlägt die Ecke schon mal. Ich nutze da schon mal ein Antibeschlagmittel.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also hat noch niemand versucht das "ordentlich" zu beheben??? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2014 um 16:33 Uhr hat Lurch geschrieben:
"ordentlich" zu beheben???

 

Kauf Dir ein richtiges Auto...!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt hab ich den Kleinen schon recht lange, aber nie hab ich mir mal die Lüftungs-Situation genauer betrachtet.

 

An der Frontscheibe sind nur 6 Schlitze, kleine Schlitze...nichmal mittig angeordnet und unterschiedlich groß.

 

Kein Wunder das die Scheibe manchmal so unwillig klar wird!!!

 

Nun stellt sich mir die Frage: bringt es was wenn man nach aussen hin vielleicht ein, zwei drei Löcher zusätzlich bohrt???

 

Oder verpufft dann zuviel Druck für den Rest?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lurchi, ich glaub nicht das das schon mal jemand gemacht hat.

Du hast nicht zufällig auf Umluft gestellt, dann beschlägt es auch ganz gerne.

 

@ smartz: eine Standheizung würde schon reichen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja :lol: kalt ist' nicht ;-)

 

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falls du mal ne stunde zeit hast, baue mal dein a-brett aus! die "luftführung" aus dem gebläsekasten sitzt meist nicht gut plan zum a-brett. abhilfe gibt es nur durch etwas dickeres moosgummi um die kannte vom a-brett.

 

jetzt viel spaß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das klingt ja mal na was.........

 

hab das A-Brett noch nie draussen gehabt ;-(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ergänzung bzw. Korrektur: Für die Schmid Space ist es nicht nur ein Gutachten, sondern sogar eine echte ABE! D.h. eigentlich sollte nicht mal eine Abnahme am Fahrzeug erforderlich sein, wenn genau die Reifendimensionen montiert werden, die in dieser ABE angegeben sind!   Allerdings steht dann in der Anlage zu der ABE drin: Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.   Irschendwie gomsch? 🤔 Das würde ja bedeuten, daß trotz ABE für die Räder eine Abnahme durch einen Prüfer erforderlich ist.   Vorteilhaft ist, daß in der Anlage steht, daß diese für alle Smarts mit der EG Genehmigungs-Nr. e1*98/14*0080*... gilt, also alle Smarts seit Anbeginn der Fertigung! 😊 Wie eigentlich immer in den Gutachten zu Felgen aus dem Zubehör, nur Smart und Brabus machen hier immer eine Einschränkung! 🙄   Unbedingt beachtet werden muss aber in diesem Zusammenhang, daß für diese Felgen Kegelbundschrauben erforderlich sind, d.h. es dürfen nicht die Serienradbolzen verwendet werden, weil diese Kugelbundschrauben sind!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.281
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.