Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlackBull-01

Smartkauf die 2te...

Empfohlene Beiträge

Hallo und schönen Abend,

Hätte mal ne Frage, fahr zur Zeit immer noch einen 450ger coupe cdi baj.05, will mir aber für nächstes Jahr ein 451 cdi Cabrio zulegen, aber die Preise gehn da ja rauf und runter je nach Ausstattung und Km. So nun meine Frage, wie würdet ihr entscheiden, ein Passion, Baj. ab 2007/08, Km ca. 50-70t und bissl Ausstattung(Klima und Automatik vorausgesetzt). Oder lieber Baj.2010, 54PS Pulse mit Sportlenkrad und F1 Tasten aber mit 95t Km!??

Oder einfach gefragt was darf der 2010ner mit 95000km noch kosten?

Danke vorerst mal...und wünsch euch nen guten Rutsch ins 2014!!!

Gruß Roland

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BlackBull-01 am 31.12.2013 um 21:28 Uhr ]


Nur Oma liegt tiefer . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig wäre es dein Fahrprofil zu kennen, denn der letztgenannte Smart hat einen geschlossenen DPF. Solltest du viele Kurzstrecken fahren dann kann es mit dem System ggf. eine böse Überrraschung geben.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 01.01.2014 um 11:34 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von der Thematik, die Focus-cc angesprochen hatte, würde ich genau die 45PS und die 54PS Versionen gegen einander vergleichen.

Was mach eigentlich die Notlaufproblematik bei der 54PS Diesel Version, hat Smart die Probleme mittlerweile im Griff?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Fahrprofil sind 2000km/Monat, sprich

100km/Tag in die Arbeit und zurück! Dazu kommen natürlich noch meine privaten Fahrten, aber würde sagen jeden Tag Langstrecke!

 

Ja von den Notlauf bei der 54PS-Version hatte ich gehört von einem Kumpl der auch das Problem schon hatte. Zumindest müsste der mit 96000km das Problem Notlauf ja schon einmal gehabt haben!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BlackBull-01 am 01.01.2014 um 15:50 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BlackBull-01 am 01.01.2014 um 15:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von BlackBull-01 am 01.01.2014 um 16:53 Uhr ]


Nur Oma liegt tiefer . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde den Passion nehmen, weil der einen offenen Partikelfilter hat, der dürfte im Gegensatz zum geschlossenen nie kaputtgehen. Dann noch ein Chiptuning drauf und fertig. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo OZ42,

danke für den Tipp!

die Tendenz geht zum Passion, wird am Wochenende entschieden...

Der Pulse hat sich eh erledigt, am Telefon war er noch Automatik, bei der Probefahrt plötzlich nicht mehr....


Nur Oma liegt tiefer . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem mit dem Notlauf hat Daimler im Griff, meiner hatte es auch, ist aber weg und läuft völlig problemlos! :)

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

Nissan Leaf Zero Emission, Weiß Metallic, 13-18 kw/h auf 100 km/h

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar soweit, danke dir hp2,

aber was ist mit dem geschlossenen Partikelfilter, der ist ja doch schon sehr anfälliger als der Offene. Die Langstrecken zum Freibrenninterval hätte ich ja bei täglich 50km in die Arbeit aber denke wenn ich ankomme und er fängt da gerade an müsste ich den Vorgang abbrechen und er nimmt den ja nicht wieder automatisch auf, wenn dies 2-3 mal passiert ist er voll..!?


Nur Oma liegt tiefer . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.