Jump to content
MDW74

Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen

Empfohlene Beiträge

Mach ich, das wird Dir nur nicht viel weiter helfen, weil in dem hinsichtlich der Unbedenklichkeit für die 4,5 Zoll Felgen ds gleiche drin steht! 🙁

Dazu bräuchte ich dann aber doch noch deine Emailadresse, weil man PDFs hier nicht per PN versenden kann! 😉

 

Allerdings haben Generationen von Smart-Fahrern die Sportivas schon eintragen lassen und montiert, auch ohne die im Gutachten freigegebenen Conti ECO Blubblubblubbs! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb RKI:

Ich würde mir über die Auflage 56G ... die meisten Sorgen machen.

 

Das war die Befürchtung, als ich diesen Satz schrieb.

 

Probiere es ohne. Das Gutachten ist so unübersichtlich, dass diese Auflage möglicherweise vom Sachverständigen überlesen/übergangen/als gegeben angenommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die im Gutachten angegebenen Conti Eco Contact EP überhaupt noch lieferbar? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Conti gibt es noch. Aber ich hatte die 175 Bridgestone noch hier, wie neu.

Mal schauen was aus der Sache wird und der Prüfer sagt.

Das die Reifenbindung es nicht mehr gibt, habe ich auch gelesen, aber da ist bestimmt auch irgendwie wieder was, was Kleingedruckt steht 😂


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 36 Minuten schrieb Casi70:

Kannst du mir das andere Gutachten auch mal zusenden?

Habe gerade von Bridgestone eine Antwort erhalten:

Screenshot_2025-04-28-18-20-42-176_com.mi.globalbrowser-edit.jpg

 

Sich auf die ETRTO zu berufen ist ja irgendwie ideenlos, aber das einfachste für den Reifenhersteller ohne jeglichen Aufwand.  🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte immer noch auf Deine Emailadresse, um Dir das alte Gutachten senden zu können! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dank dir 👍


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der auf stur stellen sollte, hilft es auch manchmal, dem die rote Karte zu zeigen und woanders hin zu gehen, wo man sich mit der Thematik auskennt! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Tag fängt schon sch...e an.
Heute mal die Sportiva mit den Bridgestone draufgeschraubt, schleift vorne. 😢
Fallen die Bridgestone so viel breiter aus als die Conti?

K1024_1746256960138.JPG

Vorne 01.JPG

Vorne 02.JPG

Vorne 03.JPG


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal Bilder von hinten.

Hinten links.JPG

Hinten rechts.JPG


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte heute eigentlich Spur einstellen lassen und dann noch zur DEKRA.
Das war es dann wohl. 🤬


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, noch was festgestellt.

Er macht das nur wenn ich links im Kreis fahre, rechts herum nicht.

Dabei festgestellt, das er rechts 1cm tiefer ist als links. Habe jetzt mal an der Kotflügelkante zum Boden gemessen.

Woran liegt es? Nur Stoßdämpfer tauschen oder Domlager, Blattfeder... ?

Was wäre eure Vermutung.


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.