Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kalau

Der Kleine ist kaputt...

Empfohlene Beiträge

So, noch vor seinem 13. Geburtstag hat mein Schätzchen (450 Cabrio, silber) aufgegeben.

 

Suche jetzt gute Tipps, wie man die finanzielle Misere etwas erhellen kann:

Lohnt sich eher die Suche nach einem Bastler-Abnehmer oder sollte man die einzelnen Teile verkaufen?

 

Würde mich über eure Tipps freuen.

Danke im Voraus!


smarte grüße, ka-lau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt auf den Zustand der zu verkaufenden Teile an, darauf, wieviel Mühe du bereit bist dir zu machen und ob du eine gute Quelle an Abnehmern findest.

Einzelgebrauchtteile anzubieten kann mehr einbringen als ein Komplettverkauf, zieht aber einen Batzen an Arbeit und Zeit mit sich, bis der Großteil der Teile verkauft ist.

Kann lange dauern.

Oder du brauchst jetzt sofort die Kohle für eine Anschaffung und verkaufst den Wagen komplett...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schrauberfinger am 14.11.2013 um 19:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, sowas hatte ich vermutet.

Dann muss ich mich wohl mal nach einem Interessenten umhören und mache dann mit Fotos einen neuen Artikel auf...


smarte grüße, ka-lau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

watt is denn kaputt?

Dat übliche, Ventilabbrand?

 

Dann kann es nur noch Minuten dauern, bis die Geier sich hier niederlassen.... ;-)

 

Ansonsten hat der Schrauber Recht, wenn Du Zeit & Kohle zum Überbrücken hast und irgendwelche besonderen Gimmicks, bau sie aus und vertick sie einzeln.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motor platt, genau weiß ichs nich. Dazu Tür rechts hin und darunter die Tridionzelle leicht eingedellt.

Technisch guter Zustand sagt mein Wekstattmensch. Knapp 130000 km. Innen orangerot, zur Zeit WR auf den Standardalus.

Mein Schätzchen...


smarte grüße, ka-lau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Egi, kein Problem. Ich habe folgendes gekauft: Grundig Autoradio bei Ebay Das Radio hat ein paar Nachteile wie ich finde. 1. Man kann es nicht dimmen und es leuchtet bei Dunkelheit sehr hell was ich als sehr störend empfinde. 2. Die Tasten sind für mich zu klein und ich treffe sie nicht immer. 3. Die DAB+ Antenne ist sehr hässlich von außen, hatte sie bei mir in der Windschutzscheibe angebracht. 4. DAB+ Empfang ist hier in der Gegend nicht gut (ist nicht nur bei mir so sondern auch bei höherwertigen Autos wie z.B. einen neuen Touareg). Ich höre jetzt wieder ganz normal Radio mit mittlerer Qualität. Habe es aber auch nicht so oft an weil wenn ich offen fahre brauche ich es eh nicht. Ich weiß aber nicht ob ich dir das Radio empfehlen kann weil die Qualität nichts besonderes ist. Aktuelles Foto aus dem Auto habe ich jetzt nicht da, dass könnte es aber am WE mal reinstellen. LG Jürgen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.655
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.